Wie erhält man das Betriebsergebnis?
Das Betriebsergebnis ist der Betriebsgewinn oder Betriebsverlust, den ein Unternehmen am Jahresende erzielt hat. Zur Berechnung ziehst du von den Betriebseinnahmen die Betriebsausgaben ab. Berücksichtigt werden nur Einnahmen und Ausgaben, die durch die typische betriebliche Aktivität entstehen.
Was sagt das Gesamtergebnis aus?
Das Gesamtergebnis ist eine wichtige Kennzahl zur Quantifizierung des wirtschaftlichen Erfolgs eines Unternehmens. Ermittelt wird die Kennziffer, indem zum Betriebsergebnis noch das neutrale Ergebnis hinzuaddiert wird. Insofern beinhaltet das Gesamtergebnis alle Erlöse und Aufwendungen einer Periode.
Was versteht man unter Abgrenzungsrechnung?
Die Abgrenzungsrechnung ist der erste Schritt der Kosten- und Leistungsrechnung (KLR). Im Rahmen der Abgrenzungsrechnung werden die Ergebnisse der Finanzbuchhaltung und der Kosten- und Erlösrechnung miteinander verglichen.
Was ist ein Abgrenzungsergebnis?
Das Betriebsergebnis ist nicht ohne weiteres mit dem Ergebnis aus der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) vergleichbar. Rechnerisch stellt sich das Abgrenzungsergebnis als Differenz zwischen Unternehmensergebnis (Erträge – Aufwendungen) und Betriebsergebnis der KLR (Leistungen – Kosten) dar. …
Was kann man aus dem Betriebsergebnis ableiten?
Beim Betriebsergebnis handelt es sich um das Ergebnis aus dem operativen Geschäft eines Unternehmens. Das bedeutet, dass nur Erträge und Kosten berücksichtigt werden, die aus dem Betriebszweck entstehen.
Was sagt das neutrale Ergebnis aus?
Das neutrale Ergebnis gibt Auskunft darüber, inwiefern das Gesamtergebnis durch „nicht mit dem eigentlichen Betriebszweck“ zusammenhängende Geschäftsvorfälle beeinflusst wird. Es ist jedoch Bestandteil des Gesamterfolgs eines Unternehmens und muss daher ausgewiesen werden.
Welche Ergebnisse lassen sich aus der Ergebnistabelle ablesen?
In der Ergebnistabelle werden die Salden vom Rechnungskreis I (GuV) in die Abgrenzungsrechnung (Rechnungskreis II) übertragen. Dort wird durch die Unterscheidung zwischen Kosten/Leistungen sowie neutralen Aufwendungen & Erträgen das neutrale Ergebnis und das Betriebsergebnis berechnet.