Wie erhöht sich die Stärke des Willens?
Wer demnach durch ein geeignetes Training die Stärke des Willens erhöht, ist für die zukünftigen Herausforderungen und Versuchungen entsprechend besser gewappnet. Wer immer die gleichen Gewichte hebt oder immer mit der gleichen Geschwindigkeit eine identische Strecke joggt, wird sich nicht steigern.
Was ist die Fähigkeit der Willenskraft?
Dass Willenskraft eine ganz besonders wertvolle Fähigkeit ist, dürfte sich inzwischen herumgesprochen haben. Trotzdem sind viele Menschen mit ihrer „Willpower“ unzufrieden; zum Glück lässt sich der Wille wie ein Muskel trainieren! Der Beitrag zeigt, mit welchen „Hanteln“ man die Willenskraft trainieren und optimal steigern kann.
Was braucht man für mehr Willenskraft trainieren?
Um die Risiken von Frustration und Überlastung zu minimieren, muss auch jede Variante der Übungen für mehr Willenskraft richtig dosiert sein. Es braucht genau den richtigen – wirksamen – Belastungsreiz sowie Geduld und Zeit. Will man die Willenskraft klug trainieren, ist das ein ganz besonders wichtiger Punkt!
Wie kann ich meinen Willenskraft-Training verbessern?
Wer sein Willenskraft-Training gut plant, kann schrittweise die Trainingsbelastung erhöhen. Will man sich das Rauchen abgewöhnen, kann man die Anzahl der Zigaretten schrittweise senken. Für alle, bei denen der kalte Entzug schon zum gefühlt hundertsten Mal scheiterte, ist diese Strategie sicher erfolgversprechender.
Was ist Willensstärke in der Psychologie?
In der Psychologie wird Willenskraft oder Willensstärke (englisch: willpower) auch als Volition oder Selbststeuerungsfähigkeit bezeichnet. Damit ist die Fähigkeit gemeint, seine Ziele durch die bewusste, willentliche und zielgerichtete Steuerung von Gedanken, Emotionen, Motiven und Handlungen zu erreichen.