Wie erkenne ich dass ich auf einer sicheren Webseite bin?
Achten Sie auf die Adresszeile im Internetbrowser. Bei einer sicheren Verbindung steht dort „https“ statt „http“. Außerdem weist Sie der Internetbrowser durch das Symbol eines Schlosses in der Adresszeile auf eine verschlüsselte und damit sichere Verbindung hin.
Wie erkenne ich https?
Dies erkennt man ganz leicht daran, dass im Browser statt “http” ein “https” vor der eigentlichen Internetadresse steht und ein grünes oder graues Schlosszeichen. Die Daten zwischen Kunden und dem Webserver können bei SSL-Zertifikaten nicht abgehört oder ausgelesen werden.
Wie können sie die Verschlüsselung mobil aktivieren?
Tippen Sie auf das Menüsymbol oben links. Tippen Sie auf Einstellungen → Mail Einstellungen → Verschlüsselung → Verschlüsselung mobil aktivieren. Tippen Sie auf QR-Code scannen und halten Sie die Kamera auf den QR-Code in der rechten unteren Ecke Ihres Wiederherstellungsbelegs.
Wie nutzen sie die verschlüsselte Kommunikation auf ihrem Smartphone?
Sie können die verschlüsselte Kommunikation jetzt auf Ihrem Smartphone verwenden. Wenn Sie verschlüsselte Kommunikation bereits auf einem Computer eingerichtet haben, können Sie die Funktion auch mit der GMX Mail App nutzen. Starten Sie die GMX Mail App und loggen Sie sich ein.
Wie können sie ihre E-Mails verschlüsseln?
Sie verwenden Mozilla Firefox oder Google Chrome. Klicken Sie im Posteingang auf das Schloss-Symbol neben der Schaltfläche E-Mail schreiben. Sie werden zur Einstellungsseite weitergeleitet. Klicken Sie auf Verschlüsselte Kommunikation einrichten.
Wie wird das Schlüsselpaar erstellt und gesichert?
Dabei wird ein Schlüsselpaar erstellt und auf Wunsch gesichert. Sie verwenden Mozilla Firefox oder Google Chrome. Klicken Sie im Posteingang auf das Schloss-Symbol neben der Schaltfläche E-Mail schreiben. Sie werden zur Einstellungsseite weitergeleitet. Klicken Sie auf Verschlüsselte Kommunikation einrichten.