Wie erkenne ich eine Lungenentzundung bei Corona?

Wie erkenne ich eine Lungenentzündung bei Corona?

Die Symptome sind meist eindeutig: Betroffene klagen über plötzlich auftretendes Fieber, Schüttelfrost und ein starkes Krankheitsgefühl. Darüber hinaus entwickeln sie trockenen Husten, der mit der Zeit von Auswurf begleitet wird.

Kann ein Hausarzt eine leichte Lungenentzündung feststellen?

Eine Lungenentzündung geht meist mit starkem Husten und Fieber einher. Doch manchmal sind die typischen Symptome nicht so stark ausgeprägt. Dann tun sich Hausärzte häufig schwer mit der richtigen Diagnose. Das zeigt eine aktuelle Studie.

Was macht eine Pneumonie zusätzlich gefährlich?

Die steigende Zahl resistenter Erreger macht eine Pneumonie zusätzlich gefährlich und stellt weltweit ein gravierendes Problem dar. Rund um den Globus arbeiten Forschende daran, neue Impfstoffe und Therapien zu entwickeln. Erfahren Sie auf den folgenden Seiten mehr zur Lungenentzündung (Pneumonie).

Wie kann eine Pneumonitis diagnostiziert werden?

Die erste Diagnose und Untersuchung der Pneumonitis kann durch einen Allgemeinarzt oder durch einen HNO-Arzt erfolgen. Da die weitere Behandlung jedoch von den genauen Ursachen der Pneumonitis abhängt, ist meist ein weiterer Facharzt notwendig. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung wirken sich positiv auf den Krankheitsverlauf aus.

Was ist eine Pneumonie?

Pneumonie ist der medizinische Fachausdruck für eine Lungenentzündung, einer lebensbedrohliche Erkrankung. Eine Lungenentzündung wird durch Bakterien, Viren, Sporen und Pilze ausgelöst und entsteht, wenn die Lunge nicht richtig belüftet wird.

Was ist eine chemisch herbeigeführte Pneumonitis?

Bei einer chemisch herbeigeführten Pneumonitis wird geraten, die Behandlung mit einer Strahlentherapie auszusetzen, um den Körper von chemischen Bestandteilen weitegehend zu befreien. Das soll die Symptome lindern und zur Besserung beitragen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben