Wie erkenne ich Floor Flex Platten?
Woran erkennt man asbesthaltige Fußbodenplatten? Floor-Flex-Platten sind meist quadratische, glatte Einzelplatten aus Hart-PVC ohne Trägerschicht. Die schwarzbraunen, bitumenhaltigen Klebstoffe, mit denen sie häufig verlegt wurden, können ebenfalls asbesthaltig sein.
Wie gefährlich sind Floor Flex Platten?
Gebrochene oder bröckelnde Floorflex-Platten sind für Bewohner gefährlich, da Asbestfasern in die Raumluft gelangen können. Auch durch Abrieb können Fasern freigesetzt werden. Der Gewichtsanteil an Asbest beträgt bei diesen Platten bis zu 20%.
Was sind Flexplatten?
Vinyl-Asbest-Platten (auch Floor-Flex- oder Flex-Platten) sind ein in den 1950er bis 1970er Jahren sehr häufig verbauter Bodenbelag. Optisch nur sehr schwer von Linoleum oder heute gängigen PVC-Bodenbelägen zu unterscheiden, wurde dieses Produkt aufgrund seiner Materialeigenschaften nur als Fliesen angeboten.
Ist Stragula Asbesthaltig?
In den Jahren vor 1970 wurde in einigen Linoleum Böden oder in Stragula (DLW) Asbest in geringen Mengen eingesetzt. Normalerweise sind auch hier die Asbestfasern gut mit dem Bodenbelag verbunden, so dass auch bei diesen asbesthaltigen Linoleum- oder Stragulaböden keine akute Gefahr durch Asbest ausgeht.
Wo wird Asbest noch verwendet?
In U-Booten und auf Schiffen fungierte die Faser zur Dämmung von Rohrleitungen. Zudem fanden Asbestfasern Verwendung als Dämmstoff, als feuerfeste Zwischenlage für elektrische Abzweigdosen oder hinter Öfen, als Komponente von Dichtungen und Bremsbelägen sowie als feuerfeste Unterlage, etwa in Laboren.
Wie kann man testen ob etwas aus Asbest ist?
Da Asbest in den meisten Produkten für den Laien nicht sichtbar ist, kann nur ein Test Gewissheit bringen. Beim Asbest-Test werden zwei Formen unterschieden: der Raumlufttest und der Materialtest. Für beide Tests fordern Sie ein entsprechendes Kit von einem spezialisierten Anbieter an.