Wie erkenne ich Giardien beim Menschen?
Giardiasis ist eine Infektion des Dünndarms, verursacht durch den einzelligen Protozoen-Parasiten Giardia. Die Hauptsymptome sind Bauchkrämpfe und Durchfall. Betroffene können Bauchkrämpfe, Blähungen, Rülpsen, Durchfall und Übelkeit haben und sich müde fühlen.
Was hilft gegen Giardien?
Wie lassen sich Giardien abtöten? Giardien-Zysten können in feucht-warmer Umwelt monatelang infektiös bleiben. Temperaturen über 25°C, Trockenheit und Frost unter -4°C lassen sie innerhalb einiger Tage absterben.
Was hilft wirklich gegen Giardien beim Hund?
Bei einer Infektion mit Giardien wird dem Hund in aller Regel der Wirkstoff Fenbendazol, der bspw. Alternativ lässt sich die Giardiose auch mit Antibiotika wie Metronidazol, Fenbendazol, Febantel und Albendazol behandeln, die dem Vierbeiner zweimal täglich über einen Zeitraum von fünf Tagen verabreicht werden.
Wie hoch ist die Prognose der Giardien-Infektion?
Die Prognose der Giardien-Infektion ist in der Regel günstig. Ein Risiko, dass die Lamblien eine heftigere Erkrankung verursachen, besteht vor allem bei Kindern, älteren Menschen und solchen mit einer Immunschwäche.
Wie entsteht der Verdacht auf eine Giardien-Infektion?
Der Verdacht auf eine Giardien-Infektion (Lamblien-Infektion) ergibt sich vor allem dann, wenn nach einer Reise in tropische Gebiete Beschwerden einer Darmerkrankung auftreten. Um eine Giardiasis zu diagnostizieren, muss der Arzt den Erreger Giardia lamblia im Dünndarm nachweisen.
Wie lange dauert die Inkubationszeit der Giardiasis?
Etwa drei bis vier Wochen nach der Ansteckung sind im unteren Dünndarm die ersten neu gebildeten Zysten nachweisbar. Bei der Giardien-Infektion beträgt die Inkubationszeit – also die Zeit zwischen Ansteckung und Ausbruch der Giardiasis – durchschnittlich 7 bis 10 Tage.
Wann erfolgt der Nachweis der Giardien?
Für den Nachweis der Giardien untersucht man Kotproben. Zu beachten ist, dass die Zysten-Ausscheidung erst 2 – 3 Tage nach Diarrhö-Beginn erfolgt und nicht in jeder Kotprobe nachweisbar ist.