Wie erkenne ich homoeopathische Mittel?

Wie erkenne ich homöopathische Mittel?

Homöopathische Arzneimittel unterscheiden sich nach ihren Grundsubstanzen, ihren Verdünnungen (Potenzen) und ihren Darreichungsformen (Dilutionen, Tabletten, Globuli, Verreibungen, Ampullen, Salben etc.). Teilweise gibt es auch unpotenzierte homöopathische Arzneimittel wie beispielsweise in Form der Urtinktur.

Wer stellt Globuli her?

Samuel Hahnemann
Samuel Hahnemann ist der Begründer der Homöopathie. Die Homöopathie ist eine deutsche Erfindung: Der Arzt Samuel Hahnemann hat sie vor etwa 200 Jahren begründet. Die Kügelchen, auch Globuli genannt, sind längst in der ganzen Welt beliebt.

Was ist in homöopathischen Mitteln drin?

Trägerstoff (nach HAB 2006) und damit meist die einzige Substanz in homöopathischen Globuli ist Saccharose (Haushaltszucker), es gibt aber auch mehlhaltige Globuli nach Samuel Hahnemanns Rezeptur sowie aus dem Zuckeraustauschstoff Xylit.

Können homöopathische Mittel auch Schaden?

Homöopathische Arzneimittel enthalten in den höheren Potenzen keinen Wirkstoff, können also nicht direkt schädlich sein. Und: Qualität und Unbedenklichkeit müssen auch bei den registrierten Produkten nachgewiesen werden. Doch sie können indirekt schaden.

Wo bekomme ich Globuli her?

An Apotheken können wir die homöopathischen Arzneien (Globuli und Triturationen als Standardregistrierung) liefern.

Ist Globuli nur Zucker?

Was ist die Homöopathie?

Die Homöopathie ist eine inzwischen global angewendete Heilmethode. Sie bezieht sich auf den Lehren ihres Entdeckers Samuel Hahnemann. Dieser formulierte Regeln und Grundsätze, die sich zu seiner Zeit teils fundamental von der Schulmedizin unterschieden.

Wie sieht die Homöopathie den Patienten als Ganzes?

Die Homöopathie sieht den Patienten als Ganzes. Laut Hahnemann ist die (nicht sichtbare) Lebenskraft die entscheidende Energiequelle des Körpers. Demzufolge ist Krankheit ein Ausdruck mangelnder Lebenskraft und ein Versuch des Körpers, wieder ins Gleichgewicht zu kommen.

Wie wird eine homöopathische Therapie eingesetzt?

Die bei einer Therapie eingesetzten homöopathischen Arzneimittel werden nicht nur nach der Art der Beschwerden ausgesucht. Vielmehr wird auch auf das Wesen der Erkrankten eingegangen. Das richtige homöopathische Mittel bezieht sich also nicht direkt auf die vorliegenden Beschwerden. Vielmehr jedoch auf die erkrankte Person.

Wann kommt die Homöopathie zur Genesung?

Laut den Regeln der Homöopathie kommt es erst zur Genesung, wenn Körper und Geist gemeinsam behandelt werden. Die Homöopathie wird durch ihre günstigen Medikamente und die sehr gute Verträglichkeit der Mittel immer beliebter werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben