Wie erkenne ich wann TUV fallig ist?

Wie erkenne ich wann TÜV fällig ist?

In der Mitte der Plakette steht auf dem hinteren Fahrzeug-Kennzeichen eine zweistellige Ziffer, die als Abkürzung für das Jahr steht, in dem die nächste HU ansteht. Eine 21 zum Beispiel bedeutet, dass das Fahrzeug im Jahr 2021 fällig ist.

Wie lange gilt die Gelbe TÜV Plakette?

Wer 2020 mit einem gelben oder gar braunen Aufkleber unterwegs ist, hat also noch Zeit und muss seinen Wagen erst wieder im Jahr 2021 bzw. 2022 zur Prüfung vorführen.

Wie lange kann man den TÜV überschreiten?

Die HU darf grundsätzlich nicht überzogen werden. Sie muss innerhalb des Monats durchgeführt werden, der auf der HU-Plakette steht. Ansonsten droht ein Verwarnungsgeld, wenn die Frist für die Hauptuntersuchung um mehr als zwei Monate überzogen wurde.

Welche Farbe hat die TÜV Plakette für 2022?

Welche Farbe steht für welches Jahr?

Braun Rosa Grün
2004 2005 2006
2010 2011 2012
2016 2017 2018
2022 2023 2024

Wie lese ich die Prüfplakette?

Das Jahr der Fälligkeit der HU lässt sich an den abgedruckten zwei Ziffern in der Mitte der Plakette ablesen. Beispiel: Eine 21 im Innenkreis bedeutet, dass der nächste Prüftermin für die Hauptuntersuchung 2021 fällig ist. Die Zahl, die im Außenkreis ganz oben steht, zeigt den Monat des Prüftermins an.

Wann muss man HU machen?

Normalerweise müssen Sie mit Ihrem Fahrzeug alle 2 Jahre zum TÜV. Das gilt für Pkw, Motorräder und Wohnmobile. Neue Pkw und Wohnmobile bis 3,5 Tonnen müssen erst 24 Monate nach Erstzulassung zur ersten HU. Wohnmobile über 3,5 bis 7,5 Tonnen, die älter als 6 Jahre sind, müssen alle 12 Monate zur HU.

Welche Farbe hat TÜV Plakette 23?

Welche Farbe hat die TÜV-Plakette für das Jahr 2020?

Braun Rosa Grün
2016 2017 2018
2022 2023 2024
2028 2029 2030

Wie lange darf man den TÜV überziehen 2021?

Bußgeld droht laut Bußgeldkatalog allerdings erst, wenn der Termin um mehr als zwei Monate überzogen wurde. Beispiel: Die Frist für die nächste HU endet laut Prüfplakette im Oktober 2021. Das Auto muss dann bis spätestens 31. Oktober zum TÜV oder zu einer anderen Prüforganisation, die eine HU durchführt.

Wie sieht die TÜV Plakette für 2023 aus?

Grün steht dabei für die Fälligkeit der nächsten Hauptuntersuchung im Jahr 2024. HU Plaketten-Auskunft: Plakettenfarbe Braun 2022, Rosa 2023, Grün 2024, Orange 2025 und Blau für 2026. Wer auf seinem Kfz-Kennzeichen eine gelbe oder braune Plakette hat, muss sein Fahrzeug 2021 bzw. 2022 zur HU vorstellen.

Welche Farbe hat die TÜV Plakette 21?

Welche Farbe hat die TÜV-Plakette für das Jahr 2020?

Braun Rosa Gelb
2016 2017 2021
2022 2023 2027
2028 2029 2033

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben