Wie erkenne ich zuckerfreie Lebensmittel?
„Zuckerfrei“: Bei der Angabe „zuckerfrei“ muss das Produkt nicht völlig zuckerfrei sein. Ein Restgehalt von maximal 0,5 g Zucker je 100 g / 100 ml (gleicher Maximalwert für feste und flüssige Produkte) ist gesetzlich erlaubt. Ein Liter „zuckerfreie“ Limonade kann also bis zu 5 g Zucker enthalten.
Was ist ein Lebensmitteletikett?
Lebensmitteletiketten sollen den Verbraucher über verwendete Zutaten informieren. Im Zutatenverzeichnis sind alle Produktbestandteile in absteigender Reihenfolge proportional zu ihrem Anteil am Gesamtgewicht aufgelistet. Neben den regulären Zutaten zählen hierzu auch Zusatzstoffe.
Wie erkennt man zugesetzten Zucker?
Als Faustregel gilt: Wenn in der Nährwerttabelle eines Produkts mehr als 10 g Zucker steht, wurde wahrscheinlich Zucker zugesetzt.
In welchen Produkten findet man versteckte Zucker?
Tabelle: Zucker, der sich hinter „Tarnnamen“ verbirgt
Zucker hinter „Tarnnamen“ | |
---|---|
getrocknete Früchte | Raffinose |
getrockneter Glukosesirup | Rosinen |
Glukose | Saccharose |
Glukose-Fruktose-Sirup | Süßmolkenpulver |
In welchen Lebensmittel ist kein Zucker?
Was sind Lebensmittel ohne Zucker?
- Eier.
- Fisch.
- Fleisch.
- Vollkornprodukte in Form von Flocken, Brot, Reis oder Nudeln.
- Gemüse.
- Ungesüßte Getränke wie Tee oder Mineralwasser.
- Hülsenfrüchte wie Bohnen, Linsen, etc.
- Milchprodukte ohne künstlichen Zuckerzusatz wie Käse, Naturjoghurt etc.
Was steht auf Etiketten?
Bei vorverpackten Lebensmitteln sind folgende Mindestangaben gesetzlich vorgeschrieben: Name des Produkts (Bezeichnung) Mindesthaltbarkeitsdatum beziehungsweise bei sehr leicht verderblichen Lebensmitteln stattdessen ein Verbrauchsdatum. …
Was zählt als Zucker?
1) Unter den Begriff „davon Zucker“ fallen alle in Lebensmitteln vorhandenen Einfach- und Zweifachzucker (Mono- und Disaccharide), egal ob zugesetzt oder von Natur aus enthalten. Zu den Einfachzuckern zählen zum Beispiel Glucose und Fructose, zu den Disacchariden die Saccharose (Haushaltszucker).
Welche versteckten Zucker gibt es?
Wenn herzhafte oder scheinbar gesunde Lebensmittel süßenden Zutaten enthalten, ist umgangssprachlich von verstecktem Zucker die Rede.