FAQ

Wie Erkennst du die microSD-Karte auf deinem Smartphone?

Wie Erkennst du die microSD-Karte auf deinem Smartphone?

Unter „MOBILER SPEICHER“ erkennst du die eingelegte microSD-Karte. Tippe auf das Auswurf -Symbol, um die microSD-Karte zu deaktivieren (je nach Version des Betriebssystems und Modells können die Schritte abweichen). Schalte dein Smartphone aus und entferne die microSD- und gegebenenfalls auch die SIM-Karte.

Wie reicht eine microSD-Karte aus?

Für die meisten Benutzer, die eine microSD-Karte nur zum Speichern von App-Daten, Musik und Filmen für die Offline-Wiedergabe verwenden möchten, reicht eine U1- oder U3-Karte wie die Samsung EVO Select vollkommen aus.

Welche microSD-Karten sind mit ihrem Smartphone kompatibel?

Wichtig: Nicht jede microSD-Karte ist mit jedem Smartphone kompatibel. Die Karten gibt es in den Klassen SD (bis 2 GB), SDHC (2 bis 32 GB) und SDXC (64 GB bis 2 TB). Diese besitzen jeweils eigene Formatierungen, die nicht jedes Smartphone erkennt. Prüfen Sie in den Hersteller-Angaben Ihres Handys, mit welchen Formatierungen es arbeitet.

Wie funktioniert das mit der SD-Karte?

Seit Android 6.0 Marshmallow gibt es darüber hinaus die Möglichkeit, den internen Speicher mit der SD-Karte zusammenzuführen. Dadurch fungiert die Karte ebenso als nicht entfernbarer Speicher, bildet also mit dem bereits vorhandenen eine gemeinsame Speichereinheit.

Welche SIM-Karten verwenden wir für die Nutzung von mobilen Daten?

¹ Auch bei Verwendung von zwei SIM-Karten erfolgt die Nutzung der mobilen Daten ausschließlich über eine SIM-Karte. Beide Konten verwenden daher ausschließlich, die für die Datennutzung eingestellte SIM-Karte. ² Hybrid Slot: Ein Kartenhalter, in den man entweder eine Nano SIM- und eine microSD-Karte oder zwei Nano SIM-Karten einlegen kann.

Wie installiere ich eine SD-Karte auf deinem Handy?

So „installierst“ Du die Speicherkarte. Bevor Du eine SD-Karte in das Gerät einsetzt, solltest Du das Handy ausschalten. Anschließend schiebst Du die Speicherkarte in den dafür vorgesehenen Slot – in einigen Fällen musst Du dazu ein bestimmtes Kartenfach oder eine hintere Abdeckung öffnen.

Wie gibt es SD-Karten als mobiler Speicher?

Für SD-Karten gibt es in fast jedem Android-Smart­phone einen dafür vorge­se­hen­den Slot. SD-Karte als mobiler Speicher Nach dem Neustart erhältst Du eine Benachrich­ti­gung und wählst „Ein­richt­en“ aus. Nun kannst Du auswählen, ob die SD-Karte als mobil­er (extern­er) oder intern­er Spe­icher­platz dienen soll.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben