Wie erkennt Browser Standort?
Wenn Sie mit Ihrem Internet-Browser eine Website besuchen, dann übermittelt der Browser die Kennung des Routers. So lässt sich der jeweilige Standort mindestens bis auf die durchschnittliche Reichweite eines Routers feststellen, also auf etwa 30 bis 40 Meter genau.
Wie funktioniert Geolokalisierung?
Wir erklären, wie diese Geolokalisierung funktioniert. Für eine ungefähre Positionsbestimmung genügt die IP-Adresse. Darüber lassen sich meist das Land und die Stadt ermitteln. Wenn Sie mit einem Smartphone ins Internet gehen und GPS-Ortung aktiviert haben, kann der Standort auf wenige Meter genau bestimmt werden.
Woher weiß Google den Standort?
Google kennt Ihren Standort bis auf wenige Meter genau. Der Trick: Google gleicht Daten Ihres Browsers mit Standortdaten von WLAN-Netzen und Mobilfunkmasten ab. Diese Datenbanken nutzen Google und andere Webseiten zur Standortbestimmung eines Surfers.
Wie landen sie bei Windows 10 auf dem Desktop?
Bei Windows 10 landen Sie mit der Tastenkombination [Win] + [D] direkt auf dem Desktop. Zudem können Sie mit einem Rechtsklick auf die Taskleiste „Desktop anzeigen“ wählen. Rechts neben ihrer Taskleiste finden Sie eine kleine senkrechte Fläche. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie ebenfalls wieder zum Desktop.
Wie kann ich Desktop wechseln in Windows 10?
Windows 10: Desktop wechseln. Klickt auf den Button neben Cortana, um zwischen Desktops zu wechseln. In Windows 10 gibt es den neuen Button in der Taskleiste rechts neben dem Cortana-Suchfeld.
Wie finden sie die Einstellungen zum Standort in Windows 10?
Die Einstellungen zum Standort, in Windows 10 auch Position genannt, finden Sie im Bereich „Datenschutz“. Dorthin gelangen Sie folgendermaßen: Klicken Sie links unten in der Taskleiste auf das Windows-Symbol und dann auf das Zahnrad. In den Einstellungen öffnen Sie „Datenschutz“.
Wie können sie den Standort in Windows 10 erlauben oder verbieten?
Windows 10: Standort individuell erlauben oder verbieten. Die Einstellungen zum Standort, in Windows 10 auch Position genannt, finden Sie im Bereich „Datenschutz“. Dorthin gelangen Sie folgendermaßen: Klicken Sie links unten in der Taskleiste auf das Windows-Symbol und dann auf das Zahnrad. In den Einstellungen öffnen Sie „Datenschutz“.