Wie erkennt man 100 Pokemon?

Wie erkennt man 100 Pokémon?

Ein Pokémon, das in allen drei Kategorien 15 Bonuspunkte vorweisen kann, ist zu 100 Prozent perfekt. Je mehr Bonuspunkte ein Pokémon erhalten hat, desto stärker ist es insgesamt.

Was ist der IV Wert Pokemon Go?

Was bedeutet der IV-Wert in Pokemon Go? Jedes Pokémon hat drei IV-Werte: Dies sind versteckte Werte zwischen 0 und 15 für Angriff, Verteidigung und Ausdauer. Diese Werte bestimmen wie stark ein Pokemon beim erreichen seines maximalen Levels werden kann.

Wie erkennt man gute Pokémon?

Es gibt einen KP-DV-Wert, einen Angriffs-DV-Wert und einen Verteidigungs-DV-Wert. Jeder dieser Werte liegt zwischen 0 und 15. Je höher der Wert ist, desto stärker ist das Pokémon in diesem Bereich. Ein perfektes Pokémon hat also in allen drei DV-Werten den Wert 15 und kommt somit auf eine DV-Wert-Summe von 45.

Welche WP hat ein 100 Evoli?

Lvl. 15 IV-/WP-Tabelle von Evoli

WP Lvl 15 Ang. %
459 15 100%
457 15 97.8%
457 15 97.8%
456 15 95.6%

Was sind die offiziellen Angaben zu den Pokémon?

Die folgende Tabelle enthält sämtliche Pokémon mit offiziellen Angaben zu ihren Körpermerkmalen (Körpergröße, Körpergewicht, Körperfarbe) und der Spezies. Hinweis: Es handelt sich dabei um die Angaben aus dem offiziellen Pokédex (auch wenn diese in manchen Punkten unlogisch erscheinen).

Was hat sich geändert bei Pokémon Go?

Das hat sich mittlerweile geändert (via Pokemongohub ): Im Rahmen eines aktuellen Updates hat Niantic das Bewertungssystem von Pokémon GO überarbeitet und durch eine Sterne-Wertung ersetzt. Je nachdem, wie gut das Pokémon abschneidet, bekommt es entsprechend seiner Werte keinen, einen, zwei oder drei Sterne.

Was ist das Besondere an glückspokémon?

Das Besondere an Glückspokémon ist, dass sie mindestens von jedem Wert 12 haben. Sie haben also mindestens einen KP-, Angriffs- und Verteidigungswert von 12. Wenn ihr dieses Pokémon nun befreit bekommt es zusätzlich bei jedem Wert 2 Punkte hinzu, denn dies ist das Besondere am Reinigen von Pokémon. Euer Pokémon mit 12/12/12 hat dann also 14/14/14.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben