Wie erkennt man eine entzündete Prostata?
Bei der bakteriellen Prostataentzündung (Prostatitis) gibt es eine akute und eine chronische Form. Die üblichen Beschwerden sind Brennen beim Wasserlösen, kleine Urinportionen, Schmerzen im Damm- oder Blasenbereich sowie gelegentlich Fieber oder Schüttelfrost.
Wie sollte sich die Prostata anfühlen?
ob Druckschmerzen bestehen. Wenn sich die Prostata dabei sehr hart anfühlt, ist dies stets ein Alarmsignal. Außerdem können anhand dieser Untersuchung Veränderungen am Analkanal, Rektum oder den Samenblasen festgestellt werden. Üblicherweise ist die Untersuchung maximal ein wenig unangenehm, nicht jedoch schmerzhaft.
Welcher PSA-Wert ist bedenklich?
Ein PSA-Wert über 4 ng/ml gilt grundsätzlich als erhöht und sollte abgeklärt werden. Die Wahrscheinlichkeit für einen Prostatakrebs steigt ab diesem Bereich. Es gilt: Je erhöhter der PSA-Wert, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Prostatakarzinom vorliegt. Liegt z.
Warum sollte man einen PSA-Test machen?
Hausärzte oder Urologen empfehlen älteren Männern häufig einen PSA-Test machen zu lassen. Vor dem Ergebnis fürchten sich die Betroffenen allerdings, da ein erhöhter Wert im Blut häufig die Angst auslöst, an Prostatakrebs erkrankt zu sein. PSA heißt „Prostataspezifisches Antigen“ und ist ein Eiweiß-Enzym, welches in der Prostata gebildet wird.
Was ist ein PSA-Antigen?
PSA ist die Abkürzung für „prostataspezifisches Antigen“. Es handelt sich dabei um einen Eiweißstoff, der die Samenflüssigkeit ergänzt und ausschließlich in der Prostata produziert wird. Ein erhöhter PSA-Wert der Prostata kann, muss aber nicht auf eine Erkrankung hindeuten.
Was ist der PSA-Wert für Männer?
Geht es um das Thema Prostatakrebs, dann ist der sogenannte PSA-Wert, der die Konzentration des prostataspezifischen Antigens abbildet, das A und O für uns Männer.
Kann man Studien über den PSA-Wert erstellen?
Studien über den PSA-Wert zu erstellen, die mit einer Erkrankung der Prostata korrelieren, sind schwierig, da beispielsweise Männer, mit einem identischen PSA-Wert unterschiedliche Erkrankungen in der Prostata haben können. Es ist aber wiederum schon so, dass die Wahrscheinlichkeit für ein Prostatakarzinom mit erhöhtem PSA-Wert zunimmt.