Wie erkennt man gefälschte Edelsteine?
unnatürliche Farbe: Unechte Edelsteine haben eine Farbe, die es bei diesen Steinen so in der Natur gar nicht gibt. Ein sehr typisches Beispiel sind blaue Achate. Struktur: Mit einer Lupe lässt sich bei einem Edelstein sehr schnell erkennen, ob er z.B. nachträglich eingefärbt wurde.
Was kostet ein Citrin Stein?
Der Preis für Citrin pro Karat kann zwischen 10 Dollar und 30 Dollar liegen. Obwohl die Gesamtkosten für Citrinrine-Ringe, Trauringe und Verlobungsringe aufgrund der Farbe, der Klarheit und des Schliffs des Steins eine große Preisspanne aufweisen können.
Was ist die chemische Zusammensetzung des Citrins?
Chemische Zusammensetzung des Citrins. Dieser lebendige Edelstein ist eine makrokristalline Varietät des Quarzes, der in der Natur für gewöhnlich zusammen mit dem Amethyst vorkommt. Seine leuchtende Farbe erhält der Citrin durch Eisen.
Was sind die Charakteristika der Citrine?
Charakteristika der Citrine. Die Farbe des Citrins reicht von pastellfarbenem Zitronengelb über Goldgelb bis hin zu Mandarin-Orange und Madeira-Rot (benannt nach dem gleichnamigen Wein). Traditionell waren die „Madeira“-Farbtöne am begehrtesten, doch heutzutage bevorzugen viele die helleren Zitronenfarben des Citrins.
Was ist die Geschichte des Citrins?
Geschichte des Citrins. Citrine sind schon seit ca. 480 v. Chr. im antiken Griechenland populär, bei den Römern fanden sie in den ersten Jahrhunderten nach Christi Geburt zunächst in Intaglien-Steinen (Edelsteine mit einem negativ geschliffenen Relief) und als Cabochons Verwendung.
Was sind die verschiedenen Typen von Citrin?
Je nach Ursache und Zustandekommen ihrer Färbung werden im Wesentlichen fünf Typen von Citrin unterschieden: Natürliche, eisenhaltige gelb-orangefarbige Citrine: Sie kommen als Citrin-Zonen in Amethysten vor oder als Citrin-Sektoren im Ametrin. Farbgebend sind Entmischungen submikroskopischer Eisenhydroxidpartikel.