FAQ

Wie erkennt man ob ein Kaninchen krank ist?

Wie erkennt man ob ein Kaninchen krank ist?

Sollte das Kaninchen jedoch plötzlich oder schleichend abmagern oder hager wirken, ist dies ein ernstes Zeichen für eine Erkrankung. * Hinter einer solchen Abmagerung können sehr viele Krankheiten stecken, z.B. Nierenversagen, Zahnerkrankungen oder Verdauungsstörungen.

Was hilft gegen Katzenmobbing?

Hilfe für die gemobbte Katze. Das Opfer kannst Du unterstützen, indem Du ihm besonders viel Aufmerksamkeit schenkst. Spiele und ausgiebige Streicheleinheiten sollten aber unbedingt in Abwesenheit des Mobbers stattfinden, damit sich die Katze entspannen kann.

Werden Kaninchen oft krank?

Kaninchen sind sehr wohl anspruchsvoll und auch die kleinen Nager können schnell krank werden und sind auf tierärztliche Hilfe angewiesen. So können sie zum Beispiel auch an den gleichen Erkrankungen leiden wie wir Menschen. Das beginnt bei einem kleinen Schnupfen bis hin zu Diabetes oder Herzbeschwerden.

Warum sind die Ohren krank?

Auch die Ohren leiden mit und wir hören weniger, wenn wir krank sind. Winterzeit ist Schnupfenzeit. Und wenn sich die Ohren während einer Erkältung so anfühlen, als ob sie „zugefallen“ wären, ist das im Grunde genommen auf ihre Verbindung mit dem Nasen- und Rachenraum zurückzuführen.

Wie verschließt sich eine Erkältung an den Ohren?

Während einer Erkältung verschließt sich die Verbindung teilweise und der Druck in den Ohren kann nicht mehr an den im Nasen- und Rachenraum angeglichen werden – die Ohren „fallen zu“. Das ist vergleichbar mit einer verstopften Nase. So wie diese Gerüche schlechter erkennen kann, können die Ohren Töne dann nur mehr vermindert wahrnehmen.

Was sind die Ursachen von verstopfter Ohren?

Eine weitere gängige Ursache verstopfter Ohren sind die Eustachischen Röhren (die Ohrtrompeten), die eine Verbindung zwischen den Ohren und dem Rachenraum schaffen.

Wie kann man das Ohrenschmalz ablagern?

Die Stäbchen schieben das Ohrenschmalz noch tiefer ins Ohr, wo es sich ansammeln und verhärten kann. Auch das häufige Tragen von Ohrstöpseln, Kopfhörern und Hörgeräten kann dazu beitragen, dass sich mehr Ohrenschmalz in den Ohren ablagert.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben