Wie erkennt man Polio?

Wie erkennt man Polio?

Abortive Poliomyelitis: Ungefähr 4 bis 8% der Betroffenen klagen 6 bis 9 Tage nach der Ansteckung für 1 bis 3 Tage über Beschwerden, zu denen Fieber, Übelkeit, Durchfall, Magen-, Muskel-, Kopf- und Halsschmerzen gehören. Die Symptome erinnern eher an eine Grippe.

Wann wurde Polio entdeckt?

Als Entdecker des Polio-Virus gelten Karl Landsteiner und Erwin Popper (1908). Charles Armstrong gelang es in den 1930er-Jahren das Virus auf Baumwollratten zu übertragen, was auch weniger vermögenden Laboratorien die Forschung am Polio-Virus ermöglichte.

Wann trat Kinderlähmung auf?

Erste Fälle von Kinderlähmung, Fachbegriff Poliomyelitis, gab es seit dem 19. Jahrhundert. Aber erst ab etwa 1930 kam es zu größeren Krankheitswellen. 1947 war ein weltweiter Höhepunkt erreicht.

Wie wurde Polio behandelt?

Für diese Viruserkrankung gibt es keine ursächliche Behandlung. Aufgrund der konsequenten Impfung gilt Polio heute in Deutschland offiziell als „ausgerottet“. Poliomyelitis wurde klinisch erstmals im 18. Jahrhundert von dem englischen Arzt Michael Underwood (1736–1820) beschrieben.

Was tun bei Polio?

Die Behandlung der Krankheitsursache durch Bekämpfung der Erreger ist bei einer Kinderlähmung nicht möglich. Lediglich die Beschwerden können gelindert werden, indem der Patient strenge Bettruhe einhält und entzündungshemmende Schmerzmittel erhält.

Was war Polio?

Polio oder Kinderlähmung – abgekürzt für Poliomyelitis anterior acuta oder spinale Kinderlähmung – ist eine hoch ansteckende akute Infektionskrankheit mit dem Polio-Virus.

Was war Kinderlähmung?

Die Kinderlähmung (Poliomyelitis, kurz Polio) ist eine hochinfektiöse Viruskrankheit, die zu Lähmungen der Arme, Beine und der Atmung führen kann. Die Krankheit konnte noch nicht weltweit ausgerottet werden. Noch immer werden aus Pakistan und Afghanistan als letzte Polioländer Fälle von Polio gemeldet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben