Wie erkennt man Standhitze?
Standhitze (Östrus): Die Hündin bewegt auf Berührung der hinteren Körperpartie den Rutenansatz nach oben und zur Seite und bildet ein Hohlkreuz bis hin zum rückwärts Drängen. Damit hat sie die optimalen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Natursprung geschaffen.
Wie erkenne ich die Stehtage?
Zu Beginn der Läufigkeit ist es meist dunkelrot, danach folgt helleres Blut. Das helle Blut ist ein Anzeichen für die Stehtage, was bedeutet, dass sie deckfähig bzw. aufnahmebereit ist. Hündinnen sind bis zu 21 Tagen läufig und davon bis zu 6 Tagen deckfähig.
Wie lange dauert die richtige Blutung bei meiner Hündin?
Also bei unserer Hündin dauert die richtige Blutung so 1 Woche. Danach wird das Blut richtig dünn und farblos. Horses12 05.08.2013, 21:10 Bei meiner 3 jährigem dauert es immer so zwischen 1/2 bis 2 Wochen :)
Wann dürfen die Tiere nicht mehr bluten?
Danach dürfen die Tiere auch nicht mehr bluten, denn die Periode ist abgeschlossen. Bluten Ihre Hündinnen nach der Läufigkeit noch einmal, dann lassen Sie die Tiere beim Tierarzt untersuchen, um eine Erkrankung oder eine Entzündung der Gebärmutter auszuschließen.
Wie reagieren Hündinnen auf Berührungen?
Gegen Ende der heißen Zeit reagieren Ihre Hündinnen empfindlich auf Berührungen und legen den Schwanz automatisch auf die Seite, solange wie Sie die Tiere oben am Schwanzansatz berühren. Daran erkennen Sie deutlich, dass die Läufigkeit der Hündinnen noch nicht vorbei ist, auch wenn das Bluten schon fast ganz aufgehört hat.
Warum kommen Hunde mit heißen Temperaturen schlechter aus als Menschen?
Hinzu kommt die Tatsache, dass eine hohe Luftfeuchtigkeit (Schwüle) zusätzlich dafür sorgt, dass der Hund seine Körpertemperatur wesentlich schlechter über die Nase regulieren kann und dadurch noch schneller erhitzt. Aus diesen Gründen kommen Hunde mit heißen Temperaturen oft schlechter zurecht als Menschen.