Wie ermittelt man den pKS-wert?
Die Säurekonstante leitet sich, genau wie das Ionenprodukt des Wassers, aus dem MWG her und ist ein Maß dafür, wie „gerne“ eine Säure ein Proton an Wasser abgibt. Wenn wir jetzt, wie bei der pH-Wert-Berechnung, den negativ dekadischen Logarithmus auf die Säurekonstante anwenden, erhalten wir den pKS-Wert.
Was ist der pH-Wert von Natronlauge?
14
Welche Einheit hat der pKs-wert?
Die Säurekonstante (bzw. der pKs-Wert) als dimensionslose Zahl (ohne Maßeinheit) ist ein Maß für die Stärke einer Säure. Die Acidität ist umso größer, je geringer ihr pKs-Wert ist. Der pKs-Wert ist numerisch gleich dem pH-Wert einer Lösung, wenn HA und A− nach Gleichgewicht (1) in gleicher Konzentration vorliegen.
Was bedeutet ein hoher KS wert?
Je größer KS (je kleiner pKS) desto stärker die Säure. Entsprechend dem KS-Wert gibt der KB-Wert Auskunft über die GGW-Lage Basenstärke. Je größer KB (je kleiner pKB) desto stärker die Base.
Was ist der pKs?
Polizeiliche Kriminalstatistik. Die jährlich vom Bundeskriminalamt (BKA) herausgegebene Polizeiliche Kriminalstatistik gibt Auskunft über die während des jeweiligen Jahres bei der Polizei angezeigten oder sonstwie bekannt gewordenen Straftaten.
Was ist ein Umschlagspunkt und wofür brauche ich den?
Umschlagspunkt ist ein Begriff aus der analytischen Chemie. Bei Titrationen ist der Umschlagspunkt ein Farbumschlag, der den Äquivalenzpunkt anzeigt. Bei Säure-Base-Titrationen ist dieser von der Wahl des Indikators abhängig.
Warum verfärbt sich der Indikator?
In basischer Umgebung gibt die Indikatorsäure IndH ein Proton ab. Dadurch entsteht das negativ geladene Ion des Indikators und bestimmt die Farbe der Lösung. Im sauren pH-Bereich wird das Proton wieder aufgenommen, und die Lösung weist die durch die Indikatorsäure bestimmte Färbung auf.
Welche Vorteile hat ein Universalindikator gegenüber dem Indikator Bromthymolblau?
Der Universalindikator ist für schnelle Bestimmungen recht gut, denn man fügt ihn einfach einer Lösung zu und weiß durch die Farbskala gleich, in welchem Bereich sich der pH-Wert bewegt. Damit bin ich wesentlich schneller als mit einer Titration und anschließendem Zurückrechnen.
Warum wird Phenolphthalein als Indikator genutzt und nicht einfach Universalindikator?
Der Universalindikator ist deshalb nicht für Titrationen bestimmt, wo ein möglichst genau definierter Umschlagspunkt erwünscht ist – hier verwendet man Einzelsubstanzen wie Methylorange oder Phenolphthalein. Sie eignen sich vielmehr dazu, einen unbekannten pH-Wert im Bereich von 0 bis 14 grob zu bestimmen.
Welche Farbe nimmt der Universalindikator bei Laugen an?
und Laugen blau. Liegt weder Säure noch Lauge vor, so färbt sich der Universalindikator grün. Die Farben des Universalindikatorpapiers variieren je nach Firma und Artikel. Man sollte also immer mit der entsprechenden Farbskala vergleichen.
Wie reagiert Universalindikator?
Universalindikator: Im Gegensatz zu den anderen Farbindikatoren, zeigt der Universalindikator auch an, wie stark sauer oder alkalisch eine Lösung reagiert. Die Farbe des Universalindikators hängt also nicht nur von der Natur (sauer oder alkalisch) einer Lösung ab, sondern auch von ihrer Stärke.