Wie ermittle ich eine Subnetzmaske?
Die Anzahl der Subnetze lässt sich ermitteln, indem die Anzahl der Bits gezählt wird, um die die ursprüngliche Maske erweitert wurde, auch bekannt als die Subnetz-Bits. Unsere ursprüngliche Adresszuweisung war 192.168.0.0 mit einer Maske von 255.255.0.0.
Wie sieht eine Gateway Adresse aus?
Die IP-Adresse des Routers finden Sie in der Zeile „Standardgateway“ in Form einer durch Punkte getrennten Zahlenreihe wie „192.168.2.1“. Merken oder notieren Sie sich diese Adresse. Nach Drücken der Eingabe-Taste erscheint das Konfigurationsfenster des Routers.
Wie viele IP-Adressen berechnen?
Wenn es keine Subnetzmaske gibt, dann werden alle acht Bits des letzten Oktetts für den Hostanteil verwendet. Daraus ergibt sich eine Anzahl von 2^8 = 256 möglichen Adressen (von denen 254 nach Abzug der beiden nicht verwendbaren Adressen übrig bleiben).
Was gibt man bei Gateway ein?
Standard-Gateway: Möchte der Notebook/PC ein IP-Paket an eine andere IP-Adresse senden, wird er zunächst die Ziel-IP-Adresse untersuchen. Stellt er fest, dass die Ziel-IP-Adresse im eigenen Subnetz liegt, sendet er direkt. Bei allen anderen Ziel-IP-Adressen sendet er das IP-Paket an das Standard-Gateway.
Welche IP-Adresse hat ein Gerät in deinem Netzwerk?
Dies ist fast immer die gleiche wie die IP-Adresse des Geräts, außer mit einer 1 statt der letzten Zahlengruppe. Wenn ein Gerät in deinem Netzwerk z.B. die IP-Adresse 192.168.1.3 hat, setze das Gateway auf 192.168.1.1.
Wie erfolgt die Berechnung vom Subnetz?
Die Berechnung vom Subnetz (heißt auch „Netzanteil“) und der PC-Adresse (heiß auch „Hostanteil“) erfolgt ganz grob gesagt wie folgt: Die IP Adresse besteht ja aus aus 4 Ziffernblöcken, welche mit Punkten getrennt sind. Die Ziffernblöcke unter denen “255“ in der Subnetzmaske stehen, bestimmen das Subnetz.
Wie finde ich die IP-Adresse deines Computers?
Wenn die IP-Adresse deines Computers z.B. 192.168.1.3 ist, setze die IP-Adresse deines Geräts auf 192.168.1.100. Wenn du die IP-Adresse deines Computers nicht finden kannst, sieh auf deinem Router nach einem aufgedruckten Etikett oder suche im Internet nach dem Hersteller deines Routers und „IP Adresse“.
Wie bekomme ich eine IP Adresse vom Router?
In den meisten lokalen Netzwerken bekommen die Rechner automatisch eine passende IP Adresse vom Router (dank dem DHCP Dienst, welcher auf dem Router läuft) oder vom DHCP Server, daher muss man in der Regel keine IP Adresse auf den PCs/Smartphones einrichten, damit der Zugriff auf das Internet funktioniert.