Wie eroffne ich ein Konto bei der Raiffeisenbank?

Wie eröffne ich ein Konto bei der Raiffeisenbank?

Sie können bei Ihrer Volksbank Raiffeisenbank vor Ort schnell und einfach ein Konto eröffnen. Ein Mitarbeiter Ihrer Bankfiliale unterstützt Sie gerne dabei und füllt gemeinsam mit Ihnen das Antragsformular aus. Zur Kontoeröffnung benötigen Sie lediglich Ihren Personalausweis und Ihre Steuer-Identifikationsnummer.

Wie viel kostet ein Konto bei der Raiffeisenbank?

Eine Übersicht über unsere Girokontomodelle für Privatkunden

Buchungen & Zahlen
VR-GiroKlassik VR-GiroOnline
Grundpreis (Kontoführung) pro Monat 3,50 € 3,90
Buchungspreise*: pro Monat 50 Buchungen inklusive 1
Kassen-Buchungen 0,35 €

Was kostet ein Girokonto bei der Raiffeisenbank?

Finden Sie ein Girokonto, das zu Ihnen passt

Konto-Modell VR-Optimal VR-Individual
Grundpreis p. M. in € (Kontoführung) 10,99 3,49
Buchungen2
Bargeldauszahlung/-einzahlung am Automaten (Bitte beachten Sie die unten aufgeführten Freiposten) 0,493
Bargeldauszahlung/-einzahlung im Service 0,99 1,49

Welche Gebühren zahlen sie bei der gleichen Bank?

Die Banken verlangen zwischen 10 und 20 Franken für den Service. Bevor Sie Ihr Konto zügeln, sollten Sie alle für Sie relevanten Gebühren studieren. Je nachdem, wie viel Geld Sie auf dem Konto haben und wie häufig Sie Geld abheben oder Ihre Kreditkarte nutzen, zahlen Sie mehr oder weniger – auch bei der gleichen Bank.

Wie lange dauert die Deutsche Bank Kontoeröffnung?

Du kannst die Dauer der Deutsche Bank Kontoeröffnung selbst beeinflussen: Einerseits hängt die Bearbeitungsdauer von deinen Vorstellungen in Bezug auf Dispokredit und Kreditkartenlimit ab, andererseits vom gewählten Identifizierungsverfahren. Entscheidest du dich für das VideoIdent-Verfahren, sind die Formalitäten schnell erledigt.

Warum sollte man sein Geld nicht auf der Bank liegen lassen?

Der Mitgründer der Honorarberatung Friedrich & Weik Vermögenssicherung erklärt, warum man sein Geld besser nicht auf der Bank liegen lässt: „Das Geld auf ihrem Konto, das gehört nicht Ihnen, das gehört der Bank. Das Geld gehört Ihnen erst, wenn man es physisch abhebt, unters Kopfkissen stopft, ins Schließfach legt oder sonst irgendwie ausgibt.

Ist es zu viel Geld auf dem Girokonto zu deponieren?

Guthabenzinsen sind hier aber kaum zu holen. Zu viel Geld sollte hier deshalb nicht verbleiben. Zahlreiche Institute verlangen allerdings Negativzinsen – und das schon für Guthaben ab 5.000 Euro. Doch auch wenn die eigene Bank keine Negativzinsen verlangt, sollten Sparer nicht zu viel Geld auf dem Girokonto deponieren.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben