Wie erstelle ich ein Pitch Deck?
Pitch Decks – der richtige Aufbau und Struktur – und die Inhalte, die rein müssen
- Folie 1: Vorstellung.
- Folie 2: Die Gründer.
- Folie 3 und Folie 4: Problem und Lösung.
- Folie 5: Das Produkt / die Dienstleistung.
- Folie 6: Der Markt.
- Folie 7 und 8: Alleinstellungsmerkmal (USP) und Wettbewerber.
- Folie 9: POC, der Proof of Concept.
Wie macht man eine Pitch Präsentation?
In den ersten zwei Minuten deiner Präsentation solltest du das Wichtigste erzählt haben. Hast du mehr Zeit, kannst du danach ins Detail gehen. Grundsätzlich gilt für jeden Pitch: In der Kürze liegt die Würze. Halte deinen Pitch also möglichst straff und prägnant, verzichte auf Ausschweifungen.
Was gehört ins Pitch Deck?
2. Inhalt und Aufbau: das gehört in ein Pitch Deck
- Deckblatt.
- Team/Gründer.
- Problem.
- Lösung.
- Produkt.
- Markt & Marketing.
- Alleinstellungsmerkmal.
- Wettbewerb.
Wie beginnt man einen Elevator Pitch?
Elevator Pitch Anleitung: 10 Tipps für den perfekten Pitch
- Überlegen Sie sich einen starken Einstieg.
- Priorisieren Sie Inhalte.
- Stellen Sie das Besondere heraus.
- Gehen Sie auf Ihr Gegenüber ein.
- Drücken Sie sich verständlich aus.
- Zeigen Sie Begeisterung.
- Seien Sie authentisch.
- Monologisieren Sie nicht.
Was hat mit Pitch Decks zu tun?
Pitch Decks haben in den letzten Jahren mit dem Start-up-Boom massiv an Bedeutung gewonnen. Am häufigsten findet man Pitch Decks bei Start-ups und kleinen Unternehmen, die um finanzielle Unterstützung von Investoren werben. Wenn Sie Start-ups Investoren von Ihrer Geschäftsidee überzeugen möchten, ist Pitch Deck das Wichtigste für Fundraising.
Was sind die wichtigsten Elemente im Pitch Deck?
In der Einleitung des Pitch Deck stellt man das Start-up und den Anlass der Präsentation in wenigen Worten vor. Diese Folie gehört zu den wichtigsten Elementen im Pitch Deck und wird häufig vergessen. Sie beschreibt die wichtigsten Teammitglieder, deren Erfahrungen und Know-how sowie die Rolle im Unternehmen.
Wie kann man einen eigenen Pitch erstellen?
Ja! Man kann, um den eigenen Pitch zu erstellen, auf herkömmliche Präsentations-Softwares wie Powerpoint oder Keynote zurückgreifen, professioneller wirkt das Ganze jedoch, wenn man zu einer speziellen Lösung für Pitch Decks greift. Ein Pitch Deck unterstützt Start-ups bei der kurzen und prägnanten Präsentation ihrer Geschäftsidee.
Was ist die optimale Folienstruktur für ein Pitch Deck?
Die optimale Folienstruktur für ein Pitch Deck hat sich mittlerweile weitgehend einheitlich herausgebildet: In der Einleitung des Pitch Deck stellt man das Start-up und den Anlass der Präsentation in wenigen Worten vor. Diese Folie gehört zu den wichtigsten Elementen im Pitch Deck und wird häufig vergessen.