Wie erstelle ich einen Livestream?
Anschließend den persönlichen YouTube-Kanal öffnen und ins YouTube Studio gehen. Hier auf den Reiter „Inhalte“ und dann den Bereich „Livestreams“ anwählen. Oben rechts auf „Erstellen“ klicken, danach „Livestream starten“ anwählen. Hier erhält der Stream einen Namen sowie einen Begleittext.
Warum geht Livestream nicht?
Bei Problemen mit der Live-Funktion solltest du immer erst einmal den Live-Bildschirm neu laden, indem du oben links in der App das X auswählst. Sollte der Stream danach immer noch nicht laden, kannst du versuchen, das Gerät zurückzusetzen, indem du es aus- und wieder einschaltest.
Ist Live-Stream kostenlos?
Livestreams bietet zwar nicht jeder Sender, aber weit mehr als 170 TV-Sender könnt ihr trotzdem kostenlos im Browser schauen. Steht der Fernseher in einem anderen Raum und ist auf dem Smartphone keine TV-Streaming-App installiert, müsst ihr trotzdem nicht auf Live-Streams verzichten.
Wie kann ich eine Sendung streamen?
Um sowohl die Inhalte der Mediatheken als auch den Live-Stream für später aufnehmen zu können, stehen kostenlose Programme wie der VLC Media Player und der Free Screen Video Recorder zur Verfügung.
Wie starte ich einen Live Stream YouTube?
1. Livestreaming aktivieren
- Rufe YouTube auf.
- Klicke oben rechts auf „Erstellen“ Livestream starten.
- Wenn du deinen Kanal noch nicht bestätigt hast, führe bitte die eingeblendeten Schritte aus.
- Das erstmalige Aktivieren eines Livestreams kann bis zu 24 Stunden dauern. Anschließend kannst du sofort live streamen.
Kann ZDF nicht streamen?
Meistens liegt es am schwachen Internet oder einem sperriger Browser. Das lässt sich beides leicht beheben. Problematisch wird es nur, wenn die Störung des Livestreams nicht bei dir, sondern beim ZDF liegt. Auch wenn du das ZDF nicht online, sondern analog schaust, kann es eine ZDF-Störung geben.
https://www.youtube.com/watch?v=fXzkWHRoeWM