Wie erstellt man ein Website-Konzept?

Wie erstellt man ein Website-Konzept?

  1. In 7 Schritten zu deinem Website-Konzept.
  2. Ziele definieren.
  3. Buyer Personas berücksichtigen.
  4. Seitenarchitektur und visuelles Grobkonzept entwickeln.
  5. Content-Strategie planen.
  6. Geeignetes CMS wählen.
  7. Webdesign erstellen.
  8. Suchmaschinenoptimierung.

Was ist ein Website-Konzept?

Wenn wir ein Website-Konzept erstellen, können wir anhand der entwickelten Online-Strategie die konkreten Anforderungen an die Website definieren. Diese Anforderungen betreffen zum Einen den Content der Website, zum Anderen legen wir die Anforderungen an das Design der Website fest.

Wie geht Webdesign?

Webdesign ist das, was den ganzheitlichen Look erzeugt, wenn du eine Website benutzt. Es ist der Prozess der Planung und des Aufbaus der Elemente deiner Website, von der Struktur und dem Layout bis hin zu den Bildern, Farben, Schriftarten und Grafiken.

Was gehört in ein Design Konzept?

Die wichtigsten Basiselemente eines Corporate Designs sind:

  • Markenlogo und eingängiger Claim.
  • Schriftschnitte mit festgelegten Beispielen für Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten.
  • Farbkonzept mit Primär- und Sekundärfarben.
  • Layoutvorgaben und -verbote.
  • Text- und Bildstile.

Wie sollte ein Konzept aufgebaut sein?

Ein Konzept ist im Grunde der Bauplan für dein Projekt. Es legt die Marschrichtung fest, beschreibt Ziele und Inhalte deines Projektes. Für deine Organisation und die Mitarbeitenden des Projektes schafft es damit Klarheit über die Ziele und ihre Umsetzung im Projekt. Es sollte die Grundlage ihres Handelns sein.

Wie schreibt man ein Konzept für ein Geschäft?

Stellen Sie Ihre Idee in 3-5 kurzen, prägnanten Sätzen dar. Zentral ist die Frage, wofür der Kunde bezahlt bzw. womit Sie Geld verdienen? Erstellen Sie eine prägnante Leistungsbeschreibung Ihres Angebots und achten Sie darauf die Kernkompetenzen Ihres Unternehmens zu nennen.

Wie kann man Design Konzept schreiben?

Schritte für ein erfolgreiches Konzept

  1. Definieren Sie das Ziel. Der erste und gleichzeitig besonders wichtige Schritt beim Erstellen eines Konzepts ist die klare Festlegung des Ziels.
  2. Sammeln Sie Informationen.
  3. Entwickeln Sie Strategien und Herangehensweisen.
  4. Bleiben Sie beim Wesentlichen.
  5. Holen Sie sich Feedback.

Was gehört alles in ein Design Manual?

Mögliche Inhalte eines Corporate-Design-Manuals sind diese:

  • Angaben zum Logo (Vermaßung, Schutzraum, zulässige Anwendungen)
  • Farbkonzept (Unternehmensfarben mit allen relevanten Farbwerten, Verwendung der Farben)
  • Schriftkonzept (Schriftarten, -größen, -hierarchien)
  • Bildkonzept/Bildsprache.
  • Sekundäre Gestaltungselemente.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben