Wie Exportieren Premiere?
So exportieren Sie Videos in Adobe Premiere
- Markieren Sie den Teil des Videos, den Sie exportieren möchten.
- Klicken Sie auf „Datei“ und gehen Sie hier unter „Exportieren“ auf die Option „Medium“.
- Wählen Sie im Export-Fenster nun ein Format.
- Nun können Sie mit einem Klick auf „Exportieren“ anfangen, das Video zu rendern.
Wo speichert Adobe Premiere Pro?
In Premiere Pro werden die Video-, Audio- oder Standbilddateien nicht in der Projektdatei gespeichert, sondern nur eine Referenz auf jede dieser Dateien, ein Clip, der auf dem Dateinamen und dem Speicherort der jeweiligen Datei zum Zeitpunkt des Imports basiert.
Wie rendert man ein Video in Premiere Pro?
Zu rendernden Bereich auswählen. Klicke auf die Zeitleiste und ziehe den Cursor für die Wiedergabe an den Anfang des Clips, den du rendern möchtest. Lege nun über das Symbol für In setzen den In-Point fest. Gehe den Clip durch und klicke auf das Symbol für Out setzen, um auch den gewünschten Out-Point festzulegen.
Was bedeutet Rendern Premiere?
Nun möchtest dein Meisterwerk aus dem Schnittprogramm, Adobe Premiere Pro, exportieren. Dabei werden die vielen einzelnen Komponenten in dem Programm in eine finale Videodatei zusammengefasst. Diesen Vorgang nennt man auch “Rendern”.
Welche Bitrate Premiere Pro?
Adobe Premiere Pro CC (7.2.1)
Bitrate-Einstellungen | |
---|---|
Bitrate [kbps] | 320 |
Wo speichert Premiere automatisch?
Öffnen Sie im Projektordner die im Adobe Premiere Elements-Ordner für automatische Speicherungen enthaltene Datei.
Was bedeutet Rendern Premiere Pro?
In welches Format Video rendern?
Wir empfehlen MP4 oder AVCHD, da Computer bzw. Tablets und die meisten Videoplayer diese Dateien abspielen können. Die Bildgröße, Bildrate und Bitrate liegen also ganz bei Ihnen!
Was bedeutet mit maximaler Tiefe rendern?
Der letzte Punkt in dieser Sektion ist “Mit maximaler Tiefe rendern”. Diesen wählen wir auf jeden Fall an. Dadurch dauert das Rendern zwar etwas länger, aber die Qualität nimmt merklich zu. Man kann sich das so vorstellen, dass sich das Programm mit jedem einzelnen Frame “in der Tiefe befasst”.