Wie fängt man an zu bloggen?
So schreiben Sie lesenswerte Blogartikel
- Formulieren Sie eine interessante Überschrift.
- Halten Sie das Versprechen, das Sie machen.
- Bauen Sie Bilder ein.
- Machen Sie sich über das Layout Gedanken.
- Sprechen Sie die Sprache Ihrer Leser.
- Strukturieren Sie Ihre Texte.
- Bringen Sie Beispiele und Erfahrungen ein.
Wie schreibe ich einen Blog Post?
Ganz wichtig ist dabei, dass sich dein Blogartikel so liest oder anhört, als ob du mit einem Gegenüber sprechen würdest. Schreibe also in der ersten Person und vermeide Formulierungen wie „man sollte“ oder ähnliche. Denke auch daran, dass du nur für eine einzige Person schreibst (deine Persona).
Was sind Blog Posts?
Somit ist ein Blogpost ein öffentlich zugänglicher Eintrag, dessen Verfasser als Weblogger oder kurz Blogger bezeichnet wird. Dabei handelt es sich im Gegensatz zu offiziellen virtuellen Zeitungen im Netz meist um nur eine Person, die alle Beiträge selbst verfasst und meist auch in der Ich-Form schreibt.
Wie schreibe ich einen guten Blog Artikel?
Hier nochmal die wichtigsten Punkte, die du beim schreiben eines Blogartikels beachten solltest: Die Headline muss verlockend sein und zum Lesen anregen. Das Beitragsbild muss die Leser packen (Stichwort Emotionalität) Die Einleitung muss auf den Punkt formuliert sein und neugierig machen.
Wie sollte ein guter Blog aussehen?
1 | Eine zündende Überschrift.
Was zeichnet einen Blog aus?
Ein weiteres Merkmale von Blogs ist, dass es meist nur einen Autor gibt, der als Autor für den Inhalt verantwortlich ist und Artikel meist aus der Ich-Perspektive schreibt. Damit sind Blogs ein gutes Medium, um die eigene Meinung zu repräsentieren.
Was ist ein Blog für Kinder erklärt?
Ein Blog ist eine Seite im Internet. Auf einem Blog schreiben Menschen regelmäßig Artikel über verschiedene Themen. Das Wort Weblog besteht aus den Wörtern Web und Log. Also Web steht für das Internet und Log für den regelmäßigen Eintrag.
Wie macht man einen eigenen Blog?
In nur 5 Schritten zum erfolgreichen Blogger werden.
- Mache eine Liste mit Themen, über die du schreiben willst.
- Erstelle deinen ersten Artikel und füge Fotos oder Videos hinzu.
- Wähle einen kurzen, knackigen Titel, damit Suchmaschinen ihn finden.
- Wähle Tags und Kategorien, die für deinen Artikel relevant sind.
Wie kann ich einen guten Blogbeitrag schreiben?
Um einen wirklich guten Blogbeitrag schreiben zu können, ist insbesondere die Vorarbeit entscheidend. Wenn du einfach drauflos schreibst und versuchst, in extrem kurzer Zeit eine möglichst hohe Wortanzahl zu erreichen, bleibt mit hoher Wahrscheinlichkeit die Qualität auf der Strecke.
Wie schreibst du einen Blogbeitrag für deine Leser?
Deinen Blogbeitrag schreibst du in erster Linie für deine Leser, nicht für Suchmaschinen. Wenn deine Leser auf einen Beitrag von dir klicken, haben sie gewisse Erwartungen. Sie möchten zum Beispiel unterhalten werden, sich informieren oder suchen eine Antwort auf eine konkrete Frage.
Wie gestalte ich dein Blogbeitrag?
Schreibe in der Einleitung, wovon dein Blogbeitrag handelt und erläutere das Thema, während du wichtige Argumente aufzeigst. Nimm dabei nicht zu viele Informationen vorweg, sondern gestalte die Einleitung so, dass sie zum weiterlesen animiert.
Warum werden die meisten Leser dein Blog besuchen?
Die meisten Leser werden Dein Blog besuchen, weil sie Informationen oder eventuell Unterhaltung suchen. Wenn Du ihnen nun mit Deinen informativen Texten zur Seite stehst, dann vermittelst Du nebenbei ganz automatisch, dass Du fachlich kompetent bist.