Wie fange ich mit dem Hauptteil an von einer Inhaltsangabe?
Der Hauptteil. Nach der Einleitung folgt der Hauptteil der Inhaltsangabe. Er ist der längste Teil deiner Zusammenfassung und verlangt von dir die größte Selbstleistung. Hier beschreibst du mit eigenen Worten, was genau in dem Text oder dem Film vorkommt.
Welche der folgenden Elemente kommen in einer Inhaltsangabe vor?
Checkliste für die Einleitung
- Textart.
- Quelle: Autor, Titel, Erscheinungsort, Erscheinungszeit.
- Inhalt/Thema/Kernaussage des Textes in ein bis zwei Sätzen wiedergeben.
Wie kann man mit einem Hauptteil anfangen?
Was kommt alles in den Hauptteil? Zu Beginn des Hauptteils deiner Arbeit solltest du den aktuellen Stand der Forschung nennen, mit der du dich beschäftigst. Gefolgt von weiteren Komponenten wie einem Methodenkapitel, dem Ergebnisteil und abschließend solltest du diese Komponenten zusammenführen.
Wie schreibt man eine Inhaltsangabe über einen Kommentar?
Markiere die wichtigsten Aspekte und Schlüsselbegriffe. Unterteile den Text in Sinnabschnitte und formuliere Teilüberschriften. Beachte beim Schreiben der Inhaltsangabe den Aufbau (Einleitung, Hauptteil, Schluss). Schreibe deine Zusammenfassung sachlich, präzise und mit deinen eigenen Worten.
Was ist wichtig bei Inhaltsangaben?
Aufbau einer Inhaltsangabe Diese Textinformationen sind Autor, Titel, Textsorte, Erscheinungsjahr und ggf. das Erscheinungsmedium. Genauso solltest du die Kernaussage beziehungsweise das Thema des Textes erwähnen. Im Hauptteil wird die Handlung des Textes chronologisch und knapp zusammengefasst.
Was sind die Kriterien für eine Inhaltsangabe?
Hier die wichtigsten Regeln für eine Inhaltsangabe: Knappe und sachliche Sprache. Korrekte Wiedergabe der Reihenfolge der Handlungsschritte. Aufbau: Einleitung, Hauptteil, Schluss. Zeitform: Präsens.
Was macht eine Inhaltsangabe aus Multiple Choice Quiz?
Der Schluss einer Inhaltsangabe fasst die Aussageabsicht oder Botschaft des Textes zusammen. Dabei kann der Verfasser auch persönlich Stellung zum Text nehmen. Fließt in den Schlusssatz die eigene Meinung ein, muss sie unbedingt begründet werden.