Wie feiern die Amerikaner heute Thanksgiving?
Die Traditionen Zu Thanksgiving werden die Familie und enge Freunde eingeladen und verbringen den ganzen Tag oder sogar das verlängerte Wochenende miteinander. Neben dem gemeinsamen Essen und dem Austausch gehören dazu unter Anderem das Ansehen von einem American Football-Spiel oder einer Thanksgiving-Parade.
Wann findet das Thanksgiving-Fest statt?
Alljährlich findet am vierten Donnerstag im November in den USA das Thanksgiving-Fest statt. Die Familien kommen von weit her zusammen und genießen die aufwändig gekochten Speisen wie etwa Turkey, Cranberries und Cornbread. Dieser Beitrag liefert euch Ideen, wie ihr das Thema „Thanksgiving“ in eurem Unterricht umsetzen könnt.
Wie kam es zum ersten Thanksgiving Fest in Amerika?
So kam es, dass die Siedler und die Indianer im Jahr 1621 das erste Thanksgiving Fest, also ein Erntedankfest, feierten. Dies findet in Amerika bis zum heutigen Tag immer am vierten Donnerstag im November statt. Ganze Familien kommen zusammen und verspeisen ganz traditionell Truthahn, Kartoffeln, Mais, Kürbis und Cranberry-Soße.
Was ist ein Thanksgiving Dinner?
Traditionell kommt an Thanksgiving die ganze Familie zu einem großen Festessen zusammen, wobei der Fokus nicht auf dem Essen, sondern auf dem gemütlichen Beisammensein liegt. Hierbei wiederholen sich die alten Bräuche von Jahr zu Jahr. Zum klassisch amerikanischen Thanksgiving Dinner zählt ein Truthahn auf dem Tisch!
Was ist der wahre Ursprung von Thanksgiving?
Es gibt drei verschiedene Geschichten, die um den Titel „Der wahre Ursprung von Thanksgiving” konkurrieren, insofern ist die Entstehung des Erntedankfests in den USA nicht ganz eindeutig: Bei den Wampanoag, einem bundesstaatlich anerkannten Stamm amerikanischer Ureinwohner wurde Thanksgiving immer dann gefeiert, wenn es einen Anlass gab.