Wie feuerfest ist Rigips?
Im Brandfall kommen mehrere positive Eigenschaften von Gips voll zum Tragen: Rigips Platten sind gemäß DIN 4102 nicht brennbar. In ihrem Gipskern sind darüber hinaus circa 20 Prozent gebundenes Kristallwasser enthalten – das wirkt im Brandfall wie Löschwasser und bietet optimalen Feuerschutz.
Welche Platten für F90?
Generell gilt: In öffentlichen Räumen ist der Einsatz von Brandschutzplatten und Feuerschutzplatten am ehesten ein vorgeschriebenes Muss. Für Gebäude mittlerer Höhe und Hochhäuser ist bei vielen Bauteilen die Feuerwiderstandsklasse F90 vorgeschrieben, während für Zweifamilienhäuser oft F30 ausreicht.
Welche Feuerwiderstandsklasse hat Rigips?
einfache Feuerschutzplatten aber auch weitere Gipsplatten wie etwa Rigips Die Dicke, mit der sich wirtschaftliche und leistungsfähige Brandschutzdecken- und -Wände in der Feuerwiderstandsklasse F 90 erstellen lassen.
Sind Gipskartonplatten feuerhemmend?
Für Ständerkonstruktionen an Wänden, Decken, Dachschrägen und Drempel einsetzbar. Die Platte ist feuerhemmend und erfüllt somit alle besonderen Ansprüche an den Brandschutz.
Wie erreiche ich F90 mit Rigips?
Für eine Feuerwiderstandsklasse bis F 90-A benötigen Sie eine doppelte Beplankung mit Rigips Feuerschutzplatten RF 12,5 mm pro Wandseite. Die Dicke der Wände kann bei dieser Konstruktion von 100 bis 150 mm reichen. Die maximale Höhe beträgt 6.500 mm. Auch hier ist eine Dämmung brandschutztechnisch nicht erforderlich.
Wie hoch ist die Tragfähigkeit ihrer Wand?
Klären Sie im Vorfeld also genau ab, wie hoch die Tragfähigkeit Ihrer Wand ist. Die leichteren Modelle im Ofen-Onlineshop fangen etwa bei 100 Kilogramm an. Und die Obergrenze liegt bei ca. 200 Kilogramm. Wie Sie sich sicherlich vorstellen können, muss dieses enorme Gewicht auf eine möglichst große Fläche verteilt werden.
Wie geht es mit dem Ofenrohr in die Wand?
Die beliebteste Lösung ist es, das Ofenrohr direkt in die Wand hinter der Aufhängung zu legen und dort an den Schornstein oder den Edelstahlschornstein anzuschließen. Der Vorteil bei dieser Variante ist insgesamt der geringere Aufwand bei der Installation.
Wie dürfen sie den Kamin an einer nicht brennbaren Wand befestigen?
So dürfen Sie den Kamin nur an einer nicht brennbaren Wand befestigen bzw. müssen den Untergrund mit feuerfesten Materialien entsprechend vorbereiten. Hierzu eignen sich Silca Wärmedämmplatten hervorragend. Auch der Abstand zu brennbaren Gegenständen und Möbeln muss eingehalten werden.
Wie geht es mit einem wandhängenden Kaminofen?
Eine andere gängige Lösung ist es, das Ofenrohr oben aus dem wandhängenden Kaminofen zu verlegen und dann zum Schornstein zu führen. So wie bei jeder anderen Feuerstätte auch, müssen bei einem wandhängenden Kaminofen die Brandschutzbestimmungen eingehalten werden.