Wie finde ich den passenden Motor?
Eine gute Faustregel lautet: Motorgeschwindigkeit = 6000 geteilt durch die Anzahl der Pole. Ein 4-poliger Motor läuft also mit 6000/4 = 1500 rpm.
Welche Vorteile haben Gleichstrommotoren?
Vorteile der NBE Gleichstrommotoren:
- hoher Wirkungsgrad, dadurch geringere Stromaufnahme (eta bis über 0,9) bei gleicher Leistung.
- kleine Bauform bei großer Leistung.
- kurzzeitig hoch überlastbar.
- drehzahlstabil.
- hohes Anzugsmoment.
- geringere Erwärmung, dadurch Erhöhung der Einschaltdauer.
- günstiger Preis.
Wann werden Gleichstrommotoren verwendet?
Ein Gleichstrommotor dient der Umwandlung von elektrischer Energie in mechanische Energie, mit der mechanische Arbeit verrichtet wird. Dabei wird eine Drehbewegung erzeugt, die man zum Antrieb von Geräten und Anlagen verwendet.
Wo werden Elektromotoren eingesetzt Beispiele?
Elektromotoren sind überall
- Hier werden Elektromotoren zum Klappen der Brücke benutzt.
- Auch Laufbänder werden mit Elektromotoren angetrieben.
- In jeder Waschanlage sind mehrere Elektromotoren verbaut.
- Immer mehr Rasenmäher nutzen einen Elektromotor.
- Im Schallplattenspieler sitzt ein Elektromotor.
Wie kann ich einen Gleichstrommotor berechnen?
Um einen Gleichstrommotor berechnen zu können, müssen wir ein elektrisches Ersatzschaltbild erstellen. Dieses sollte berücksichtigen, dass bei der Anlegung einer Spannung an die Ankerklemmen, ein Strom durch die Ankerwicklung fließt.
Was sind die Bauteile eines Gleichstrommotors?
Die wesentlichen Bauteile eines Gleichstrommotors sind der Feldmagnet (Stator), der drehbar gelagerte Anker (Rotor), der Kollektor und die Kohlebürsten (Bild 1). Durch den Feldmagneten (Dauer- oder Elektromagnet) wird ein magnetisches Feld aufgebaut. In diesem Feld ist ein Elektromagnet drehbar gelagert – der Anker.
Was ist eine wichtige Eigenschaft von Elektromotoren?
Eine wertvolle Eigenschaft von Elektromotoren ist, dass diese auch als Generator verwendet werden können. Ist dies der Fall, so ist der Ankerstrom negativ und die Maschine gibt Leistung ab, um elektrische Leistung zu erzeugen.
Was ist die elektrische Leistung des Motors?
U mal ist dabei die elektrische Leistung, die dem Motor zugeführt wird: P elektrisch. ist die Verlustleistung, die durch den Widerstand im Draht verloren geht: P Verlust. ist die Leistung, die in mechanische Leistung umgewandelt wird: P mechanisch. Für das Drehmoment haben wir die Formel: so ergibt sich: .