Wie finde ich den Unterton meiner Haut raus?

Wie finde ich den Unterton meiner Haut raus?

Um Ihren Hautton genau zu bestimmen, können Sie auch einfach einen Blick auf die Venen werfen, die an der Innenseite Ihres Handgelenks entlanglaufen. Wirken diese bläulich oder gar violett? Dann gehören Sie zu den Menschen mit einem kühlen, bläulichen Unterton. Sind die Venen eher grün, dann ist Ihr Hautton warm.

Welche Farbe haben meine Adern?

Halten Sie Ihren Arm ins Tageslicht und sehen Sie sich die genaue Farbe Ihrer Venen an. Wenn Ihre Venen eher grün sind, deutet das auf einen warmen Hautton hin. Wenn sie eher bläulich oder lilafarben sind, ist Ihr Hautton eher kühl. Wenn Ihre Venen eine blau-grüne Mischung sind, gehören Sie zum neutralen Hauttyp.

Sind Adern blau oder grün?

Das Licht dringt unterschiedlich tief in unsere Haut ein. Das rote Licht dringt tief bis zu den Adern vor und wird dann vom Blut geschluckt. Die Adern reflektieren das blaue Licht. Je blasser die Haut, desto blauer sehen die Adern aus.

Was ist die richtige Farbe für ihre Haut?

Das herauszufinden, kann ganz schön schwierig sein. Woran Sie sich auf der Suche nach der besten Farbe immer orientieren sollten, ist Ihre eigene Hautfarbe. Sie ist entweder kühl, neutral oder warm. Ein kühler Hautton ist hell, blass und zeichnet sich durch rosafarbene Untertöne aus.

Wie kann ich den Unterton der Haut bestimmen?

1. Tipp: Den Unterton der Haut bestimmen Bevor man sich auf die Make-up-Suche begibt, sollte man seinen Hautton kennen (lernen). Die Helligkeit ist schnell ermittelt: Oft unterteilen Brands ihre Farbtöne in hell, mittel und dunkel. Doch das ist nur der erste Schritt zum perfekten Farbton.

Wie kannst du deinen Unterton bestimmen?

Um deinen Unterton zu bestimmen, kannst du verschiedene Tests anwenden. Wichtig ist dabei, dass du abgeschminkt bist und am Besten hast du deine Haare mit einem weißen Tuch verdeckt. Außerdem solltest du kein künstliches Licht für die Analyse nehmen, sondern viel Tageslicht. Vielleicht bittest du auch eine…

Was ist der erste Schritt zum perfekten Farbton?

Doch das ist nur der erste Schritt zum perfekten Farbton. Miriam Jacks erklärt: „Entscheidend für die Make-up-Wahl ist der Unterton, der entweder kühl oder warm sein kann. Ein wichtiger Anhaltspunkt ist die Naturhaarfarbe. Wenn sie eine aschige Nuance beinhaltet, ist man mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein kühler Farbtyp.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben