Wie finde ich mein Hund wieder?
Weil so etwas immer passieren kann, haben wir für Sie hilfreiche Tipps zusammengefasst, die bei der Suche nach Ihrem entlaufenen Hund helfen können:
- Hund bei TASSO vermisst melden.
- Suchplakat erstellen.
- Weitere Anlaufstellen über den Verlust informieren.
- Suchtipps für entlaufende Hunde/Angsthunde.
Was tun bei vermissten Tieren?
Melden Sie den Fund bitte bei der Polizei und wenden Sie sich an den Tierschutzverein in Ihrer Nähe. Dort nimmt man das Tier gerne auf oder fängt es ein, wenn es sich versteckt oder vor Ihnen wegläuft.
Was tun wenn der Hund im Wald wegläuft?
Was tun, wenn der Hund entlaufen ist Bleibe am besten an dem Ort, an dem er weggelaufen ist, und rufe nach ihm. Versuche ruhig und bestimmt nach seinem Namen zu rufen oder nach Kommandos, die er kennt. Wenn eine zweite Person dabei ist, kann diese bekannte Stellen absuchen, zu denen den Hund vielleicht gelaufen ist.
Was kann man tun wenn man seine Katze vermisst?
Wenn Ihre geliebte Katze gefunden wird, ist die Polizei oft die erste Anlaufstelle für viele Tierfreunde. Wenn Ihre Katze entlaufen ist, sollten Sie sich daher auch bei der Polizei erkundigen….Melden Sie den Verlust Ihrer Katze bei folgenden Stellen:
- Polizei.
- Tierheime/Tierschutzvereine.
- Tierärzte.
- Stadt/Gemeinde.
Wie sollten sie sich auf die Suche nach ihrem entlaufenen Hund begeben?
Wenn Sie sich auf die Suche nach Ihrem entlaufenen Hund begeben möchten, sollten Sie sich sternenförmig vom Ort des Entlaufens fortbewegen. Das heißt, Sie sollten immer wieder zum Ausgangspunkt zurückkehren, bevor Sie eine andere Richtung einschlagen.
Wie informieren sie sich über einen entlaufenen Hund?
Am besten informieren Tierhalter von unterwegs aus eine weitere Person, die schaut, ob der Hund zurückgefunden hat. Wenn Sie sich auf die Suche nach Ihrem entlaufenen Hund begeben möchten, sollten Sie sich sternenförmig vom Ort des Entlaufens fortbewegen.
Ist der entlaufene Hund gesichert?
Kommt der entlaufene Hund dorthin zurück, sollte er angefüttert und wenn möglich gesichert werden. Dies ist zum Beispiel mit einer Lebendfalle möglich. Informieren Sie sich dazu bei der örtlichen Tiersicherung oder einem Tierschutzverein, denn das Aufstellen einer Lebendfalle ist ebenfalls genehmigungspflichtig.
Was ist für einen ängstlichen Hund wichtig?
Stellen Sie außerdem Futter und im Sommer auch Wasser bereit. Besonderheit ängstlicher Hund : Wenn möglich, kann auch eine Live- oder Wildtierkamera aufgestellt werden. Dies ist jedoch genehmigungspflichtig. Kommt der entlaufene Hund dorthin zurück, sollte er angefüttert und wenn möglich gesichert werden.