Wie finde ich Studien Publikationen?
Google Scholar ist eine spezialisierte Suchmaschine, die es ermöglicht, wissenschaftliche Literatur online zu recherchieren. Publikationen, die du mit Google Scholar finden kannst umfassen Paper und Lehrbücher ebenso wie Dissertationen und veröffentlichte Abschlussarbeiten von Studenten von überall auf der Welt.
Was bringen Publikationen?
Grundsätzlich sind wissenschaftliche Publikationen ein enormer Beitrag zu eurer eigenen akademischen Laufbahn. Und wie gesagt, es gibt Veröffentlichungen nicht nur in Zeitschriften, sondern auch bei Verlagen können Bücher und wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht werden.
Wo finde ich wissenschaftliche Publikationen?
Ausgewählte Suchmaschinen für wissenschaftliche Open-Access-Publikationen
- BASE (Bielefeld Academic Search Engine) Suchmaschine der Universität Bielefeld für wissenschaftliche Internet-Quellen.
- edoc.
- OAister.
- Google Scholar.
- ZVDD (Zentrales Verzeichnis Digitalisierter Drucke)
- Gallica.
Wie findet man Studien im Internet?
Wir stellen einige Angebote vor, die auch fürs Studium hervorragend geeignet sind.
- Google Scholar. Google Scholar ist die wissenschaftliche Variante der Google-Suchmaschine.
- MetaGer.
- ScienceDirect.
- BASE.
Warum publizieren Wissenschaftler?
Abgesehen von den Interessen der Öffentlichkeit ist Publikation neuer Erkenntnisse speziell für die Wissenschaft selbst essenziell, damit andere Wissenschaftler Zugriff auf dieses Wissen erhalten und neue Forschungsideen entwickeln können.
Wo finde ich medizinische Studien?
Das Deutsche Register Klinischer Studien ( DRKS ) ist das von der WHO anerkannte Primärregister für Deutschland. Es ist für die Registrierung aller in Deutschland durchgeführten patientenorientierten klinischen Studien zuständig. Das DRKS enthält inzwischen weit mehr als 12 000 Studien.