Wie findest du deine Kleidung zu deiner Figur?
Am einfachsten findest du das heraus, indem du dir einen Tag Zeit nimmst und durch die Geschäfte streifst oder dich online inspirieren lässt. Dann steht Step 2 an: Deine Kleidung sollte zu deiner Figur passen.
Wie fühlen sich Freunde und Familienmitglieder wohl in deiner Kleidung?
Die meisten deiner Freunde oder Familienmitglieder werden wollen, dass Du Dich in deiner Kleidung so wohl wie nur möglich fühlst. Die meisten Menschen, die in einem Geschäft für Bekleidung arbeiten, lieben es anderen dabei zu helfen, den richtigen Look zu finden und werden Dich gern beraten. Vergiss die Schuhe nicht.
Was sind die Begriffe für nachhaltige Kleidung?
Für nachhaltige Kleidung gibt es mittlerweile unterschiedliche Begriffe — Eco-Fashion, Öko-Kleidung und auch Bio-Mode. Sie alle haben eins gemeinsam und definieren eine gute Alternative zu konventioneller Kleidung.
Wie harmoniert die Kleidung mit unseren Figuren?
Im Idealfall harmoniert die Kleidung, die wir tragen, mit unserem Figurtypen. Manche von uns haben kräftigere Beine, andere meckern über die Kurven am Bauch. Jeder von uns hat das ein oder andere Problemchen.
Welche Jeans hast du für deinen Kleidungsstil?
Als Basis für deinen Kleidungsstil hast du immer eine schwarze Jeans, ein weißes T-Shirt und Chuck. Anstatt schwarzer Jeans könntest du in den meisten Beispielen auch eine blaue nehmen. Ergänzt wird praktisch immer das Gleiche: Kette, Gürtel, Jacke/Blazer, Tasche.
Wie kannst du deinen eigenen Stil finden?
So kannst du deinen eigenen Stil finden – in 8 Schritten: 1. Kreiere ein Moodboard 2. Überlege, was deine Persönlichkeit ausmacht 3. Finde heraus, was zu deinem Figurtyp passt 4. Finde heraus, welche Farben deinem Typ stehen 5. Finde deine Stil-Ikonen 6. Bestimme deine Signature-Pieces 7. Gehe sorgfältig mit Trends um
Welche Stilrichtung hast du für dein heutiges Outfit?
Überlege dir, welche Stilrichtung du für dein heutiges Outfit haben möchtest: festlich-elegant, sportlich-modisch, bikermäßig-cool, lässig-chic, businessmäßig oder was auch immer. Meistens ist es hilfreich, an den Füßen eine Änderung vorzunehmen und an ein oder zwei anderen Bereichen. Mehr ist gar nicht nötig!