Wie findet man eine Allergie heraus?
Um herauszufinden, welcher Stoff die allergische Reaktion auslöst, sind verschiedene Untersuchungen möglich: Hauttests, Blutuntersuchungen und sogenannte Provokationstests. Welcher Allergietest infrage kommt, ergibt sich meist aus der Schilderung der Beschwerden und der Krankheitsgeschichte in der Arztpraxis.
Was löst eine nussallergie aus?
So liegen die Haselnüsse als Auslöser anaphylaktischer Reaktionen – nach der Hülsenfrucht Erdnuss – auf Platz Zwei. Häufiger verbreitet, aber auch milder im Verlauf sind Nussallergien ausgelöst durch eine mögliche Kreuzreaktion mit frühblühenden Pollen (Birke, Erle, Hasel).
Wie macht sich eine nussallergie bemerkbar?
Leichte Symptome äußern sich im Mund- und Rachenbereich, z.B. in Form von Gaumenjucken oder Kribbeln auf der Zunge (orales Allergiesyndrom). Bei einer starken Allergie kann es sogar zu Atemnot bis Erstickung und Kreislaufkollaps kommen (anaphylaktischer Schock).
Warum leidest du unter einer Nussallergie?
Leidest du unter einer Nussallergie, bedeutet das nicht, dass du generell auf Nüsse verzichten musst. Meistens reagierst du nur auf eine bestimmte Sorte allergisch. Welche das ist, diagnostiziert ein Arzt. Besonders häufig kommen Allergien gegen Haselnüsse und Walnüsse vor. Steht fest, welche Nusssorte du nicht verträgst, meidest du diese.
Was ist der Alltag von Menschen mit einer Nussallergie?
Das ist der Alltag von Menschen mit einer Nussallergie und von den Eltern kleiner Nussallergiker*innen. Bei manchen von ihnen lösen schon wenige Milligramm einer Nuss schwere Reaktionen hervor, bis hin zum allergischen Schock.
Wie viele Europäer leiden unter einer Nussallergie?
Laut der Europäischen Stiftung für Allergieforschung leiden 1,4 Prozent der Europäer unter einer Nussallergie. Kinder und Erwachsene sind gleichermaßen von dieser Allergie betroffen. In der Regel kann die Allergie nicht vollkommen geheilt werden, sodass betroffene Kinder auch als Erwachsene oft noch mit der Allergie zu kämpfen haben.
Wie äußert sich die Allergie an einer Nuss?
In der Regel äußern sich die Symptome direkt, nachdem du eine Nuss gegessen hast. Aus diesem Grund lässt sich die allergische Reaktion ziemlich einfach der Nuss zuordnen. Bist du dir nicht sicher, ob du an einer Allergie leidest oder nicht, solltest du sobald wie möglich einen Arzt aufsuchen.