Wie findet man einen guten Finanzberater?
Bei der Suche muss die Wahl nicht unbedingt auf den Kundenbetreuer in der Hausbank fallen. Es kann auch ein unabhängiger Finanzberater sein, der für seine Tätigkeit vom Kunden ein Honorar bekommt. Bei der Suche sollten Anleger auf die Bezeichnungen „Honorar-Anlageberater“ und „Honorar-Finanzanlageberater“ achten.
Wie finde ich unabhängige Finanzberater?
Anleger können unabhängige Honorarberater im Internet unter www.berater-lotse.de oder bei den Honorarberaterverbänden finden. Auch Verbraucherzentralen bieten unabhängige Beratung an.
Was macht einen guten Finanzberater aus?
Ein wirklich seriöser, guter Berater wird Ihnen nicht einfach Empfehlungen aussprechen oder Produkte verkaufen. Er wird sich mit Ihnen beschäftigen, Sie als Person kennen lernen. Erst wenn er ein umfassendes Bild von Ihnen hat, wird er konkrete Recherchen durchführen, Vorschläge machen und Produkte anbieten.
Was kostet eine unabhängige Finanzberatung?
Üblicherweise liegen die Kosten pro Stunde zwischen 70€ und 130€. Wer muss den Finanzberater bezahlen? Bei einer Honorarberatung wird der Finanzberater direkt vom Kunden bezahlt. Bei einer Beratung auf Provisionsbasis erhält der Berater sein Geld von der Versicherung.
Wie verdient ein unabhängiger Finanzberater?
Das Einstiegsgehalt rangiert zwischen 2.500 und 3.000 Euro brutto im Monat. Mit steigender Berufserfahrung wächst das Einkommen. Nach ein paar Jahren sind bis zu 4.500, wenn nicht gar 5.000 Euro brutto im Monat realistisch.
Wie viel Provision bekommen Finanzberater?
Abschluss-Provision Berater: ca. 450 Euro. Bestandsprovision Berater: ca. 30 bis 80 Euro pro Jahr (0,3 bis 0,8 % auf die jeweilige Summe)
Was kostet eine Beratung bei der Bank?
Die Alternative zu den Vermögensberatern in Banken und Sparkassen sind unabhängige Berater – ihr Honorar liegt nach Angaben des Verbundes Deutscher Honorarberater (VDH) zwischen 100 und 150 Euro pro Stunde. Für eine umfassende Finanzplanung müssen Kunden zwischen 1000 und 1500 Euro einkalkulieren.
Wie viel kostet ein baufinanzierungsberater?
1,0 bis 1,5% des Darlehensbetrages. Es gibt aber Banken, die Vermittlern höhere Provisionen anbieten und dafür dann im Gegenzug einen Zinszuschlag von den Kunden verlangen.
Wie viel kostet ein Immobilienkredit?
Eigenkapital: Einen Baukredit können Sie ohne Eigenkapital bekommen, aber günstiger wird er mit. Als Faustregel gilt ein Anteil von 30 – 35 % an der insgesamt benötigten Summe (Bausumme inkl. Baunebenkosten).
Was macht ein unabhängiger Finanzberater?
Finanzberater/innen sind für die Analyse der wirtschaftlichen und finanziellen Situation von Privatpersonen, Selbstständigen und Gewerbetreibenden sowie für die Entwicklung und Vermittlung von Finanzdienstleistungskonzepten, Versicherungen und betrieblichen Altersversorgungen zuständig.
Was ist der Unterschied zwischen Vermögensberater und Finanzberater?
Der Finanzberater kümmert sich um alle Belange des privaten oder gewerblichen Kunden. Er berät von der Optimierung der Ausgaben, Risikoabsicherung bis hin zu Geldanlagen. Der Vermögensberater kommt historisch aus der Beratung vermögender Kunden bei einer Bank und wurde synonym zum Anlageberater verstanden.