FAQ

Wie findet man einen guten Gaertner?

Wie findet man einen guten Gärtner?

Neben Tageszeitungen oder Branchenbuch bietet sicherlich das Internet einen guten Ausgangspunkt für die Suche nach einem passenden Gärtner. Viele Menschen, die keinen eigenen Garten besitzen, machen diese Arbeit gerne und bieten Ihre Hilfe an.

Wie viel verdient man als Garten landschaftsbauer in der Ausbildung?

August 2019 steigt die Ausbildungsvergütung auf 860 Euro im ersten Ausbildungsjahr, 960 Euro im zweiten und 1060 Euro im dritten Jahr der Ausbildung. Ab 2020 gibt es sogar noch mehr: Ab August 2020 verdienen Landschaftsgärtner in der Ausbildung 890, 1000 beziehungsweise 1100 Euro brutto pro Monat.

Wie werde ich Landschaftsgärtner?

Wie wird man Landschaftsgärtner? Die Ausbildung zum Landschaftsgärtner dauert drei Jahre und ist dual organisiert. Im Betrieb lernen Berufsanwärter die gärtnerische Praxis von der Pike auf lernen. In der Berufsschule wird dieses Know-how um theoretische Bestandteile ergänzt.

Was verdienen Gärtner in der Ausbildung?

Gehalt während der Ausbildung Mit jedem Jahr wirst du professioneller, da du Praxiserfahrung und Wissen dazugewinnst. Dein Lohn im zweiten Ausbildungsjahr beträgt daher 930 bis 940 Euro und im dritten Jahr steigt er auf 990 bis 1.030 Euro im Monat.

Ist Gärtner ein Beruf?

Gärtner/in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Landwirtschaft.

Ist ein Gärtner ein Handwerker?

Zwischen privaten Bauherren und dem Landschaftsgärtner wird in der Regel ein Vertrag nach BGB geschlossen. Der Landschaftgärtner zählt nicht zu den Handwerkern sondern zu den Dienstleistungsberufen.

Welche Berufsabschlüsse sind im Gartenbau nach der Gärtnerausbildung möglich?

Vom Gärtner zum Lehrer, Architekt oder Ingenieur: Mit abgeschlossener Berufsausbildung hast Du die besten Voraussetzungen für einen der Bachelorstudiengänge Gartenbau, Landschaftsarchitektur oder Berufsschullehramt – mit Fachabitur an einer Hochschule, mit dem Abitur auch an einer Universität.

Welchen Abschluss braucht man für den Beruf Gärtner?

Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau arbeiten in erster Linie im Freien. Welcher Schulabschluss wird erwartet? Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwie- gend Auszubildende mit mittlerem Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss* ein.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben