Wie fotografiere ich Wohnung am besten?

Wie fotografiere ich Wohnung am besten?

Stellen Sie die Kamera fest auf eine der Stufen und knipsen Sie die Wohnung am besten per 2-Sekunden Selbstauslöser um auch die Verwacklung vom Auslösen zu vermindern. Immer diagonal fotografieren! Stellen Sie das Stativ immer in eine Ecke des jeweiligen Raumes, und fotografieren Sie diagonal.

Ist es verboten Häuser zu fotografieren?

Gemäß § 59 Urheberrechtsgesetz (UrhG) dürfen Sie Gebäude fotografieren, wenn dies von öffentlichen Wegen, Straßen oder Plätzen aus möglich ist. Müssten Sie allerdings ein Privatgelände betreten, benötigen Sie eine entsprechende Einwilligung des Eigentümers.

Ist es verboten Kennzeichen zu Fotografieren?

Darf man ein Bild, auf welchem ein Autokennzeichen zu sehen ist im Internet verbreiten, ohne das Kennzeichen zu retuschieren? In der Regel ja, es sei denn durch die Veröffentlichung werden die Persönlichkeitsrechte des Fahrzeughalters verletzt.

Kann der Vermieter Fotos von meiner Wohnung machen?

„Der Vermieter darf nur zu Beweiszwecken Bilder der bewohnten Wohnung machen. Wenn er sie veröffentlichen möchte, braucht er eine Einwilligung oder muss warten, bis die Wohnung leer geräumt ist.“ Dasselbe gilt beim Verkauf einer Immobilie. Im Gegensatz dazu müssen die Noch-Mieter Besichtigungstermine zulassen.

Was ist wichtig für Bilder in einer noch bewohnten Wohnung?

Ganz wichtig: Wenn Sie Bilder in einer noch bewohnten Wohnung machen, bitten Sie die Bewohner, sich auf den Fototermin vorzubereiten. Ein Wäscheständer im Bild oder alte Kartons sind nie besonders hübsch. Grenzwertige Einrichtungsgegenstände oder alte Möbel kann man mit einem hellen Tuch moderner aussehen lassen.

Wie lassen sich Immobilien effizienter vermarkten?

Mit einem guten Exposé lassen sich Immobilien effizienter und schneller vermarkten. Dafür braucht es aber auch starke Bilder, die einen ersten Gesamteindruck vermitteln und ein gewisses Wohngefühl schaffen. Hier gibt es Fototipps für Makler – für Motivwahl, Licht und Bearbeitung sowie 360-Grad-Bilder.

Was sollten sie beim Fotografieren eines Mehrfamilienhauses beachten?

Bestes Beispiel: Wenn Sie beim Fotografieren eines Mehrfamilienhauses parkende Autos im Bild haben, sollten Sie deren Autokennzeichen bei der Bildbearbeitung unleserlich verfremden. Nutzen Sie beim Fotografieren immer das Querformat. Die Bildansicht für Ihr Exposé bei ImmoScout24 ist für dieses Format optimiert.

Wie entsteht der erste Eindruck von ihrer Wohnung?

Der erste Eindruck, den ein Interessent von Ihrer Wohnung erhält, entsteht über die Bilder im Online-Inserat. Doch hier sind Bilder nicht gleich Bilder! Welche Fehler einem Hobbyfotografen unterlaufen können und wie man diese mit kleinen Bordmitteln vermeiden kann, zeigen wir Ihnen in diesem kleinen Leitfaden für aussagekräftige Immobilien-Fotos.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben