Wie fressen Enten?
Enten fressen so ziemlich alles, was ihnen vor den Schnabel kommt und halbwegs verdaulich ist: Sie ernähren sich hauptsächlich von (Wasser-)Pflanzen, Früchten und Samen, setzen aber gerne auch tierische Kost auf ihren Speiseplan, wie etwa Insekten, Froschlaich, Kaulquappen, Würmer und Schnecken.
Kann man Enten halten?
Rechtliche Voraussetzungen für die Entenhaltung Enten kann und darf grundsätzlich jeder halten. Der Gesetzgeber verlangt dafür weder einen Sachkundenachweis noch bestimmte bauliche Voraussetzungen. Grundsätzlich müssen allerdings die allgemeinen Tierschutzvorschriften (Tierschutzgesetz) beachtet werden.
Was macht dich glücklich?
Was dich glücklich macht, ist eine wirklich gute Frage. Den Weg zum eigenen Glück zu finden ist eine essentielle Kraftquelle, die es uns ermöglicht, unser wirklich eigenes Leben zu leben, zu lernen und uns selbst zu entfalten. Was dich glücklich macht, weißt dabei nur du selbst.
Was bedeutet Glück für mich?
Die Erkenntnis ist aber eigentlich naheliegend. Glück bedeutet für mich, wenn ich das Leben führen kann, mit dem ich mich grundsätzlich glücklich fühle. Zu wissen, was das für ein Leben ist, ist gar nicht so einfach. Man muss viel auf sein Inneres hören.
Welche Dinge machen dich glücklich?
Es gibt immer Dinge, die dich glücklich machen und es geht dabei nur darum, sich dessen bewusst zu werden oder sie zu finden. Es gibt Dinge, Menschen, Tätigkeiten und Situationen, die für deine innere Freude sorgen. Nimm in diesem Schritt am besten dein Journal zur Hand und mache eine Bestandsaufnahme:
Wie konzentrieren sich glückliche Menschen auf die positiven Dinge in ihrem Leben?
Glückliche Menschen haben eins gemeinsam: Sie konzentrieren sich vermehrt auf die positiven Dinge in ihrem Leben. Genau das Gleiche kannst auch DU tun, mit dieser einfachen Positiv-Fokus-Technik: Halte im Alltag immer mal wieder kurz Inne und frage dich dann ganz bewusst: