Wie fühlt sich Demenz an?
Wie fühlt sich Demenz an? Klar ist: Dement zu werden, ist nicht nur für die Angehörigen, sondern auch für den Erkrankten selbst extrem belastend. Denn der Betroffene spürt meist selbst, wie ihm nach und nach das Leben entgleitet. Er merkt, wie er zunehmend seine Fähigkeiten verliert – und damit den Boden unter den Füßen.
Kann man an Alzheimer oder anderen Demenzformen erkranken?
Wenn ein Mensch an Alzheimer oder an einer anderen Demenzform erkrankt, ist das schwierig für seine Mitmenschen. Hilfreich ist es, zu erfahren, wie sich die Betroffenen selbst fühlen. Die Familie kann sich dann besser in das Erleben ihrer Verwandten einfühlen und angemessener auf sie reagieren.
Wie kann ich eine Demenz verstehen?
Demenz verstehen. Eine Demenz geht weit über den Verlust der geistigen Fähigkeiten hinaus. Sie beeinträchtigt die Wahrnehmungen, das Verhalten und Erleben der Kranken – das gesamte Sein des Menschen. In der Welt, in der sie leben, besitzen die Dinge und Ereignisse oft eine völlig andere Bedeutung als in der Welt der Gesunden.
Wie sieht es in einer Demenz erkrankten Person aussehen?
Niemand weiß wirklich, wie es in einer an Demenz erkrankten Person aussieht, denn nur im Anfangsstadium der Krankheit können sich die Betroffenen selbst mitteilen. Später müssen die Angehörigen erfühlen, wie es dem kranken Menschen geht, was er benötigt und was ihm guttut.
Wie kann ich Menschen mit Demenz erleben?
Um begreifen zu können, wie sich Menschen mit Demenz fühlen und wie sie die Welt erleben, gibt es auch Alterssimulatoren oder interaktive Parcours. Suchen Sie im Internet nach „Parcour“, „Demenz“ und Ihrem Wohnort. Auch die Deutsche Alzheimer Gesellschaft hält im Internet viele wichtige Informationen dazu bereit.
Wie wird die Welt der Demenzkranken befreit?
Die Welt der Demenzkranken wird zunehmend von allen Zusammenhängen und Beziehungspunkten befreit, die bisher Sicherheit und Orientierung geboten haben. Das eigene Erleben, und die unverständlichen Reaktionen darauf, werden zu einem Chaos, aus dem es kein Entrinnen gibt.