Wie funktioniert 4-Tage-Woche?

Wie funktioniert 4-Tage-Woche?

Die 4-Tage-Woche ist ein alternatives Arbeitszeitmodell zur klassischen 40-Stunden-Woche. Der Ansatz: Mitarbeiter*innen gewinnen einen zusätzlich freien Tag und Unternehmen erholte, engagierte Angestellte. Konsequent umgesetzt bedeutet das, dass die 4-Tage-Woche zur neuen Normalarbeitszeit wird.

Wo gibts 4-Tage-Woche?

Dass sich gerade Island verstärkt mit der Vier-Tage-Woche auseinandersetzt, scheint überraschend. So gehört das Land weltweit zu den Ländern mit der höchsten Wochenarbeitszeit. Im Durchschnitt beträgt diese 45 Stunden.

Wo gibts die 4-Tage-Woche?

Welches Land will 4-Tage-Woche einführen?

Island macht Hoffnung auf 4-Tage-Woche Damit sich das in dem Inselstaat mit rund 350.000 Einwohner:innen ändert, fanden in den letzten Jahren 2 Feldversuche zu verringerter Arbeitszeit statt. Knapp 3.000 Beschäftigte nahmen insgesamt teil.

Was bedeutet die 4-Tage-Woche für Mitarbeiter?

Für Mitarbeiter bedeutet die 4-Tage-Woche einen zusätzlichen freien Tag und für Unternehmen erholte, zufriedene Angestellte, die im Job mehr Energie und Leistung einbringen können. Die Rechnung ist einfach: In vier energiegeladenen Tagen schafft ein zufriedenes Team genauso viel wie ein unzufriedenes,…

Welche Vorteile hat eine 4-Tage-Woche für Arbeitnehmer?

Die wichtigsten Argumente für beziehungsweise gegen eine 4-Tage-Woche findest du in diesem Abschnitt. Für Arbeitnehmer liegen die Vorteile einer 4-Tage-Woche auf der Hand: Sie haben mehr Freizeit. Sie können Beruf und Privatleben besser unter einen Hut bringen, weil sie einen zusätzlichen Tag für Erledigungen und private Verpflichtungen haben.

Warum arbeiten Menschen nur vier Tage in der Woche?

Menschen, die nur vier Tag in der Woche arbeiten, verringern dieses Risiko, wenn sie den neu gewonnenen, freien Tag als Anlass nehmen, an die frische Luft zu gehen, Sport zu betreiben oder sich Zeit für das eigene Wohlbefinden zu nehmen. „Cool ist jedenfalls, dass im Büro die 4-Tage-Woche gelebt wird.“

Wie wird die 4-Tage-Woche immer beliebter?

Die 4-Tage-Woche wird auch in Deutschland immer beliebter. Viele Leute wünschen sich eine kürzere Arbeitswoche, doch wissen nicht, wie sie die Idee an ihren Vorgesetzten herantragen sollen. Dabei gibt es auch für die Firma viele Vorteile.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben