Wie funktioniert Autogenes Brennschneiden?

Wie funktioniert Autogenes Brennschneiden?

Das autogene Brennschneiden oder Autogenschneiden ist ein Trennverfahren, mit dem unter anderem Metallbleche (insbesondere aus Baustahl) getrennt werden, indem eine Flamme den Werkstoff an der Oberfläche auf Zündtemperatur erhitzt und durch die Zufuhr von Sauerstoff verbrennt.

Wie heiß ist ein Schneidbrenner?

Der Schneidbrenner ist ein Werkzeug, zum thermischen Trennen von Materialien. Das Gerät erzeugt eine Flamme, die bis zu 3.000 °C heiß werden kann, dabei bringt sie das zu schneidende Materiel auf dessen Zündtemperatur.

Was ist beim Brennschneiden von Hand zu beachten?

Brennschneidgeräte – Brennschneiden von Hand Ist eine Düse beim Brennschneiden nicht rückschlagsicher, so kann gefährlicher Druck entstehen und die Arbeitssicherheit wird gefährdet. Der Sauerstoffdruckbereich geht im Allgemeinen bis maximal 6 bar.

Welche Metalle kann man Brennschneiden?

Neben unlegierten bzw. niedriglegierten Stahl kannst Du aber auch ein Sonderverfahren des Brennschneidens bei Cr-Ni-Stählen oder Aluminium anwenden. Meistens werden beim Brennschneiden Bleche mit einer stärke von 1cm bis 30cm geschnitten.

Welche Bauteile hat ein Injektorbrenner?

Der Injektorbrenner besitzt zwei Rohre vorne am Brennerkopf, der Druck- brenner besitzt drei Rohre. werden. Diese verhindern den Rücktritt von entzündbaren Gasgemischen in den Bren- ner bzw. die Schlauchleitung.

Wie heiß ist ein Acetylen Sauerstoff Brenner?

Das ist von Bedeutung, wenn die Flamme mit reinem Sauerstoff zu heiß für Werkstoff oder Lot ist. Auch hier ist Acetylen ande- ren Brenngas-Luft-Gemischen überlegen, die Flammentemperatur liegt bei 2.325 °C, die Zündgeschwindigkeit beträgt 150 cm/s.

Was kann man mit Autogenschweißen?

Das Autogenschweißen wird genutzt zum Schweißen von Blechen, Karosserien, Kesseln, Rohren und Apparaten sowie zum Auftragschweißen. Bei letzterem sind sehr geringe Aufschmelzgrade von 10 % bis 5 % möglich.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben