Wie funktioniert das gastrointestinale System?
Das gastrointestinale System ist mit Rezeptoren ausgestattet, die mechanische und chemische Reize detektieren; das löst z.T. lokale Vorgänge (Sekretion, Kontraktion, Hormonsekretion..) aus, z.T. werden diese Informationen bis zum Gehirn weitergeleitet und beeinflussen dort u.a. Hunger- und Sattheitsgefühle.
Was sind die Symptome gastrointestinaler Infektionen?
Definition Nach oben. Zu den Symptomen gehören Durchfall, Erbrechen und Bauchschmerzen. Die Hauptgefahr gastrointestinaler Infektionen besteht in der Dehydrierung, weshalb eine Zufuhr von ausreichend Flüssigkeit wichtig ist. Meist sind gastrointestinale Infektionen selbstlimitierend und klingen innerhalb weniger Tage ab.
Was ist die Gastroenterologie?
Die Gastroenterologie ist ein Fachgebiet der Medizin, das sich auf den GI-Trakt konzentriert. Einige Gastroenterologen behandeln allgemeine Erkrankungen des GI. Andere konzentrieren sich auf eine bestimmte Art der Gastroenterologie. Einige mögliche Schwerpunkte sind:
Was ist das gastrointestinale Immunsystem?
Das gastrointestinale System verfügt über ein spezielles Immunsystem (in der lamina propria befinden sich Blut- und Lymphgefäße sowie das darmsassoziierte lymphatische Gewebe: Gut-associated lymphatic tissue, GALT – es beinhaltet 5-mal so viele Lymphozyten wie das Blut).
Was sind funktionelle GI-Störungen?
Funktionelle GI-Störungen sind Störungen der Darm-Gehirn-Interaktion. Es gibt einige Hinweise darauf, dass solche Patienten eine viszerale Überempfindlichkeit haben, eine Störung der Schmerzempfindung, bei der sie Empfindungen (z. B. Erweiterung des Darmlumens, Peristaltik) als schmerzhaft wahrnehmen, die andere Patienten nicht als unangenehm
Welche Erkrankungen sind in der Gastroenterologie behandelt?
Ein breit gefächertes Behandlungsspektrum der Gastroenterologie erlaubt verschiedene Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes sowie der umliegenden Organe frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Einen wichtigen Aufgabenteil für die Gastroenterologie stellen die Diagnostik und Therapie von Tumorendar.
Was sind die Spezialgebiete der Gastroenterologie?
Als Teilgebiet der Inneren Medizin kann die Gastroenterologie weiter in einige Spezialgebiete untergliedert werden. Es sind z.B. die Hepatologie, Proktologie und Gastrointestinale Onkologie. Die Hepatologie beschäftigt sich sowohl mit der Physiologie als auch Pathologie der Leber und Gallenwege und ist für die…