FAQ

Wie funktioniert das Scherbengericht?

Wie funktioniert das Scherbengericht?

Die Teilnehmer ritzten in die Scherben Namen von unliebsamen Personen ein; nach der Wahl wurde die meistgenannte Person für zehn Jahre verbannt. Der Verbannte durfte seinen Besitz behalten und war auch sonst nicht vollkommen entrechtet. Ähnliche Verfahren gab es auch in anderen griechischen Städten.

Wieso wurde das scherbengericht eingeführt?

Das Scherbengericht war von Kleisthenes eingeführt worden, damit das Volk die Möglichkeit hat, den Mächtigen das Misstrauen auszusprechen: Plutarch (Aristides 7) berichtet darüber Folgendes: „An jedem Gerichtstag nahm jeder Bürger einen Scherben; darauf schrieb er den Namen des Mannes, den er verbannen wollte.

Wie entwickelte sich die Demokratie in Athen?

Die Demokratie in Athen bildete sich eher langsam, schrittweise, im 7. und 6. Jahrhundert v. Chr. heraus. Die Reformen von Solon im Jahre 594 v. Chr. und von Kleisthenes 508/507 v. Chr. brachen die Macht des Adels und schufen die Grundlagen für die politische Beteiligung breiterer Volksschichten.

Was war die Blütezeit der Demokratie in Athen?

Blütezeit der Demokratie in Athen unter Kleisthenes. Nach dem Tod des Peisistratos ordnete Kleisthenes 507 v. Chr. den attischen Staat neu. Die Volksversammlung entschied wie zu Solons Zeiten über Krieg und Frieden, Bündnisse, Verleihung des Bürgerrechts und wählte Beamte. Auch das Volksgericht tagte wieder.

Was ist der Ursprung der Demokratie?

Der Stadtstaat gilt als Ursprung der Demokratie. Auch unser Land ist eine Demokratie. Wir verstehen unter Demokratie, dass alle Menschen die gleichen Rechte und politische Mitsprache haben sollen. Die Mehrheit soll entscheiden. Finde heraus, wie die Volksherrschaft in Athen funktionierte. War es eine Demokratie für alle?

Wie stärkte die Demokratie Griechenlands?

Auch die erfolgreiche Verteidigung Griechenlands gegen zwei Invasionsversuche der Perser (490 und 480 v. Chr.) stärkte die Demokratie, deren goldenes Zeitalter vor allem mit dem Namen Perikles (ca. 500 – 429 v. Chr.) verbunden ist.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben