Wie funktioniert das Spiel Schock?
Ein Schock besteht aus zwei Einsen und einer weiteren Zahl. Ein Schock schlägt alle anderen Würfelkombinationen. Wie viele Strafpunkte fällig werden entscheidet der dritte Würfel, der keine 1 ist. Würfelt man beispielsweise 1, 1 und 2, hat man einen Schock Zwei, auch „Schock Doof“ genannt.
Wie viele Deckel gibt es beim schocken?
In Dortmund wird üblicherweise mit 2 Hälften mit jeweils 13 Deckeln gespielt. Es wird zu Beginn die erste Hälfte und dann die zweite Hälfte ausgespielt. Verliert ein Spieler beide Hälften, hat er das Spiel verloren. Verlieren zwei Spieler je eine Hälfte, müssen diese einen Spielverlierer ausspielen.
Wie viele Schock Chips braucht man?
Die verschiedenen Würfe
Einfacher Wurf: | 100er-Zahlenkombination, Sortierung erfolgt in absteigender Reihenfolge z.B. 5 – 4 – 2 oder 4 – 3 – 3 |
---|---|
Schock doof: Schock 3 bis 6: Schock Aus: | 1 – 1 – 2 1 – 1 – 3 bis 1 – 1 – 6 1 – 1 – 1 → der am höchsten bewertete Wurf |
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit nach einem Wurf?
Nach einem Wurf beträgt die Wahrscheinlichkeit übrigens 1/1296 = 0,077160% (mittlere Punktzahl: 25/648 = 0,038580) und nach zwei Würfen 221/17.496 = 1,263146% (mittlere Punktzahl: 0,631573). Würde man mit optimaler Strategie solange weiterwürfeln, bis man einen Kniffel erzielt hat, dann bräuchte man dafür im Mittel 11,090155 Würfe.
Wie viele Strategien gibt es nach dem Ersten und zweiten Wurf?
Das ergibt nach dem ersten und zweiten Wurf jeweils 4368 mögliche Strategien. Nach dem dritten Wurf gibt es dann noch 13 · 252 = 3276 Strategien. Für das gesamte Kniffel-Spiel kann das Programm demnach maximal (2 · 4368 + 3276) · 524.288 = 6.297.747.456 Strategien berechnen.
Wie lange braucht man für eine Aufnahme für einen Wurf?
In der Theorie hat jeder Spieler für einen Wurf maximal eine Minute Zeit, d.h. er darf sich für jede Aufnahme (=drei Würfe) maximal drei Minuten Zeit nehmen. In der Praxis jedoch wird diese Zeit normalerweise nie ausgereizt, die meisten Spieler brauchen maximal 30 Sekunden für ihre Aufnahme.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit von 3 Würfen bei optimaler Strategie?
Die Wahrscheinlichkeit, mit 3 Würfen bei optimaler Strategie ein Full House zu erzielen, beträgt 36,288288%. Daraus ergibt sich eine mittlere Punktzahl von 9,072072.