Wie funktioniert das Tanken bei Globus?
An der Globus-Tankstelle nutzen Sie einfach Ihre Mein Globus I Tankeschön Karte. Der Rabatt wird automatisch vom Tankpreis abgezogen. So können Sie bis zu 250 Liter im Monat vergünstigt tanken. Die Mein Globus I Tankeschön Karte ist natürlich auch an den Karten-Tankautomaten einsetzbar.
Wie funktioniert der tankautomat?
Dazu steckt der Kunde seine Karte ein und gibt die PIN ein. Bezahlt der Kunde per Bargeld, so schaltet sich die Zapfsäule selbsttätig ab, sobald der eingezahlte Betrag erreicht ist. Wird der Betrag nicht erreicht, gibt der Tankautomat einen Guthabenbeleg aus, mit dem sich der Kunde den Restbetrag auszahlen lassen kann.
Kann jeder bei Globus einkaufen?
Jeder Teilnehmer kann nur ein Kundenkonto mit einer Kundenkarte erhalten. Sie können die Kundenkarte, welche Sie z.B. vor Ort in Ihrem Globus-Markt erhalten, sofort bei Ihrem Einkauf einsetzen.
Kann ich meine Payback Punkte bei Globus einlösen?
Bereits ab 200 Punkten bei Globus die gesammelten Punkte einlösen: Einfach bei Ihrem nächsten Einkauf ganz bequem in Ihrem Globus-Markt am Service-Point oder nach der Verknüpfung Ihres Mein Globus und PAYBACK Kontos über die Mein Globus-App online Punkte in Einkaufsgutscheine umwandeln.
Wie bezahle ich am tankautomat?
Statt an der Kasse im Tankstellen-Shop für Benzin zu bezahlen, wird am Automaten vorab ein Betrag festgelegt und Bar oder mit Karte beglichen. Erst dann wird die Zapfsäule freigeschaltet. So wird sichergestellt, dass niemand die Zeche prellt.
Welche Nachteile hat der Globus gegenüber der Karte?
Ein weiterer Vorteil der Globen ist die Anschaulichkeit etwa bei der Darstellung längerer Flugrouten und Schiffsrouten. Nachteile des Globus gegenüber der Karte sind umständliche Lagerung und Transport, höherer Preis, meist kleinerer Maßstab und die Unmöglichkeit der Betrachtung der gesamten Erdoberfläche auf einen Blick.
Warum ist der Globus unübertroffen?
Der Globus ist unübertroffen, wenn es um eine anschauliche Darstellung unserer Erde geht. Eine kleine Weltkugel, die angefasst, gedreht und von allen Seiten betrachtet werden kann. Als dreidimensionales Modell der Erde bringt der Globus viele Vorteile gegenüber klassischen Karten und Bildern. Virtueller Globus als Alternative
Was gibt es für einen virtuellen Globus?
Es gibt heute ein sehr großes Angebot an virtuellen Globen. Für viele muss man bezahlen, einige sind aber auch kostenlos verfügbar. Hier eine kleine Vorstellung einiger bekannter, beeindruckender und frei verfügbarer virtueller Globen. Google Earth ist der vermutlich populärste virtuelle Globus.
Wie können die gesammelten Payback Punkte in Globus umgewandelt werden?
Die gesammelten PAYBACK Punkte können ganz leicht in Globus Einkaufsgutscheine umgewandelt werden. In der Mein Globus-App, im Kundenkonto unter globus.de sowie am Kundenterminal im Markt können die Punkte in Globus-Einkaufsgutscheine umgewandelt werden.