Wie funktioniert der Druckschalter?

Wie funktioniert der Druckschalter?

Unter einem Druckschalter wird im eigentlichen Sinn ein Schalter verstanden, der mechanisch oder elektronisch funktioniert. Dieser wird durch die Druckänderung eines flüssigen oder gasförmigen Mediums betätigt, beispielsweise Luft. Der Schaltkontakt wird also erst ab einem bestimmten Druck hergestellt.

Wie ist ein Druckschalter aufgebaut?

Ein elektronischer Druckschalter (kurz: EDS) baut auf einen elektronischen Drucksensor (piezoresistiv oder piezoelektrisch) auf, der einen anliegenden Mediendruck, z.B. ein Gas oder eine Flüssigkeit (in bar oder mbar) in ein elektrisches Signal (in V oder mA) umwandelt.

Wie funktioniert eine pumpensteuerung?

Wie eine Pumpensteuerung genau funktioniert, kannst du meist auf ihrem Schaltplan erkennen. Die meisten Pumpensteuerungen verfügen über Sensoren, die den Wasserdruck, den Füllstand oder die Temperatur erfassen. Erreichen diese einen bestimmten Wert, setzen sie die Pumpe des Hauswasserwerks auf Stand-by.

Wie funktioniert ein Druckschalter Kompressor?

Der Druckschalter steuert über den Behälterdruck automatisch die Ein- und Ausschaltimpulse des Kompressors. Bei Erreichen des Höchstdrucks schaltet der Kompressor automatisch ab. Sinkt der Druck durch Entnahme von Luft um ca. 2 bar ab, wird automatisch neu gestartet.

Wie funktioniert ein elektrischer Druckschalter?

Ein elektronischer Druckschalter erzeugt elektronische Schaltsignale und sehr häufig auch ein zusätzliches, analoges Ausgangssignal proportional zum Druck. Sie sind entweder vom Werk aus auf die gewünschten Schaltpunkte programmiert oder bieten eine Programmierschnittstelle aus integriertem Display und Knöpfen.

Wie funktioniert ein Trockenlaufschutz?

Der Trockenlaufschutz soll den Betrieb einer Flüssigkeitspumpe ohne Fördermedium verhindern. Dazu werden die Pumpen mithilfe unterschiedlicher Messverfahren überwacht. Wird dabei ein vorgegebener Grenzwert unterschritten, kommt es zu einer Totalabschaltung der Anlage mit entsprechender Meldung.

Wie funktioniert ein Presscontrol?

Mit einem Presscontrol Druckschalter können Wechselstrompumpen druckabhängig ein- und ausgeschaltet werden. Wenn eine Verbrauchsstelle geöffnet wird, realisiert der Presscontrol den Druckabfall im Leitungsnetz und schaltet die Pumpe ein.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben