Wie funktioniert der Eierstock?
Die Eizelle verlässt den Eierstock, wird vom Eileiter aufgenommen und in Richtung Gebärmutter transportiert. Auf dem Weg in die Gebärmutter kann im Eileiter eine Befruchtung stattfinden. Die zweite Funktion ist die Produktion von weiblichen Geschlechtshormonen (Östrogene und Gestagene ).
Ist ein Eierstock ein Organ?
Der Eierstock (Ovar, Plural: Ovarien) ist die weibliche Keimdrüse und gehört zu den inneren Geschlechtsorganen einer Frau. Er ist paarig angelegt. Im Eierstock entwickeln sich die Eizellen und reifen heran. Außerdem werden im Ovar wichtige Geschlechtshormone (wie Östrogen) produziert.
Welche Hormone werden in den Eierstöcken produziert?
In den Eierstöcken werden verschiedene Geschlechtshormone produziert: Die Granulosa-Zellen bilden Östrogene, der Gelbkörper bildet Gestagene, wie z. B. das Progesteron.
Kann man die Eierstöcke fühlen?
Sie können mit zwei Fingern ertastet werden, wobei der eine Finger auf der Bauchwand und der andere in der Scheide der Frau tastet. Die benachbarten Organe sind der Wurmfortsatz, der Nerv des Lendengeflechtes und der Harnleiter.
Was passiert im Eierstock während des Zyklus?
Während eines Menstruationszyklus laufen parallel mehrere Vorgänge im Körper ab: Im Eierstock wachsen Eibläschen – sogenannte Follikel – mit den Eizellen heran. Aus einem entsteht nach dem Eisprung der Gelbkörper. Gleichzeitig wird die Gebärmutterschleimhaut zunächst ab- und dann wieder aufgebaut.
Wann entstehen die Eierstöcke?
Eierstöcke sind von Geburt an angelegt und zählen somit zu den primären Geschlechtsmerkmalen.
Kann man die Eierstöcke spüren?
Die Eierstöcke befinden sich im kleinen Becken in der Nähe der Darmbeinarterien. Sie können mit zwei Fingern ertastet werden, wobei der eine Finger auf der Bauchwand und der andere in der Scheide der Frau tastet.
Wie lange können die Eierstöcke weh tun?
Der Menstruationszyklus. Schmerzen können bei physiologischen Vorgängen des Körpers auftreten, z.B. während des Menstruationszyklus. Wenn Schmerzen beispielsweise während des Eisprunges auftreten, wird dieser Schmerz Mittelschmerz genannt. Er tritt auf, wenn das Eibläschen im Eierstock platzt und die Eizelle freigibt.