Wie funktioniert die laparoskopische Hysterektomie?
Für die laparoskopische Hysterektomie ist ebenfalls eine Vollnarkose nötig. Über kleine Schnitte in der Bauchdecke führt der Operateur eine winzige Kamera mit Lichtquelle (Laparoskop) und Instrumente wie Zangen, Scheren und Sauger ein.
Welche Form der Hysterektomie gibt es?
Es gibt drei Formen der Hysterektomie: Bei einer Teilentfernung (suprazervikale Hysterektomie) wird nur der Gebärmutterkörper entfernt. Die totale Hysterektomie umfasst die Entfernung der Gebärmutter samt Gebärmutterhals. Eileiter und Eierstöcke bleiben bei beiden Formen erhalten.
Ist die abdominale Hysterektomie eine Vollnarkose?
Da der Operateur die Gebärmutter über einen Bauchschnitt entfernt, erfordert die abdominale Hysterektomie in der Regel eine Vollnarkose.
Wann wird die abdominale Hysterektomie angewendet?
Die abdominale Hysterektomie wird vor allem dann angewendet, wenn die Gebärmutter sehr groß ist. Die Entfernung der Gebärmutter erfolgt dabei über einen Bauchschnitt.
Was sind die Ursachen für eine Hysterektomie?
Es ist nur äußerst selten der Fall, dass bösartige Erkrankungen und notfallmäßige Operationen der Grund für eine Hysterektomie sein. Dazu zählen unter anderem Krebserkrankungen des Gebärmutterhalses, der Eierstöcke oder auch der Gebärmutter, aber auch schwere Entzündungen und Verletzungen und unstillbare Blutungen nach der Geburt.
Wie kann eine laparoskopische Gebärmutterentfernung erfolgen?
Es gibt verschiedene Formen der laparoskopischen Gebärmutterentfernung: 1 Die laparoskopisch assistierte vaginale Hysterektomie (LAVH) ist eine Kombination aus laparoskopischer und vaginaler… 2 Die laparoskopische suprazervikalen Hysterektomie (LASH) und die totale laparoskopische Hysterektomie (TLH) erfolgen… More
Was ist die Hysterektomie der Gebärmutterhals?
Im Gegensatz zur totalen Hysterektomie, die die komplette Entfernung der Gebärmutter umfasst, wird bei der suprazervikalen Hysterektomie der Gebärmutterhals belassen. Diese Operationstechnik ist prinzipiell schneller, schonender und komplikationsärmer als die totale Hysterektomie.
Wie kann eine Hysterektomie durchgeführt werden?
Für die Hysterektomie können verschiedene operative Zugangswege gewählt werden. Neben der offenen oder laparoskopischen abdominellen Operation besteht auch die Möglichkeit einer transvaginalen Organentfernung. Auch eine Kombination beider Techniken kann, beispielsweise bei Verwachsungen, in Erwägung gezogen werden.
Wie wird bei der vaginalen Hysterektomie eingesetzt?
Während bei der vaginalen Hysterektomie auch regionale Anästhesieverfahren wie die Spinalanästhesie genutzt werden können, wird bei den Verfahren mit abdominellem Zugang in der Regel eine Allgemeinanästhesie (Narkose) eingesetzt.