Wie funktioniert die Rente in Schweden?

Wie funktioniert die Rente in Schweden?

16 Prozent ihres Bruttoeinkommens müssen die Schweden nach demselben Prinzip wie in Deutschland an die gesetzliche Rentenkasse abführen. Darüber hinaus sind sie verpflichtet, weitere 2,5 Prozent ihrer Einkünfte am Kapitalmarkt in Fonds zu investieren. In welche, darf jeder Rentenversicherte selbst bestimmen.

Wie sieht es mit der Rente in Schweden aus?

Alle bekommen eine Art Grundrente. Wie in Deutschland setzt sich das Rentensystem in Schweden aus drei Säulen zusammen. Die staatliche Rente als Umlageverfahren, Betriebsrenten und die private Vorsorge. Mit der staatlichen Rente finanziert Schweden eine Volksgrundrente, die für alle Bürger*innen etwa gleich hoch ist.

Welche Versicherungsträger gibt es für die schwedische Rente?

Wer in Deutschland wohnt, reicht seinen Rentenantrag bitte bei den zuständigen Versicherungsträgern (Verbindungsstellen) für die schwedische Rente ein. Dies sind: Die DRV Nord.

Welche Rentenhöhe gibt es in Schweden?

Die volle Garantierente gibt es, wer 40 Jahre in Schweden lebt. Die Rentenhöhe beträgt für unverheiratete Menschen mit Stand 2016 ca. 10270 Euro Jahresrente. Bei verheirateten Menschen sind es 9161 Euro jährlich. Wer weniger als 40 Jahre nachweisen kann, dessen Rente wird für jedes fehlende Jahr um 1/40 gekürzt.

Wie lange kann eine schwedische Rente bezogen werden?

Nur Invalidenrenten und Hinterbliebenenrenten können bis zu drei Monate rückwirkend bezogen werden. Rechtlich verbindlich werden Ansprüche auf eine schwedische Rente durch die Versicherungskasse oder durch das Rentenversicherungsamt in Schweden festgestellt.

Warum unterliegt die schwedische Rente keinen Sozialabgaben?

Die schwedische Rente unterliegt keinen Sozialabgaben! Diese Rente ist eine umlagefinanzierte Rente. Sie erfasst alle entgeltbezogenen Einkünfte des gesamten Erwerbslebens. Jährliche Einnahmen von 2040 € ergeben keine Anwartschaften.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben