Wie funktioniert die Stromversorgung bei alten AT-Netzteilen?

Wie funktioniert die Stromversorgung bei alten AT-Netzteilen?

Bei den alten AT-Netzteilen wird die Stromversorgung über die beiden P8- und P9-Steckern herausgeführt. Die Stecker sind von der Bauform her identisch. Die Belegung der Pins sind jedoch anders.

Wie zeigt sich das Motherboard in Windows 10 an?

In der „Systemübersicht“ zeigt euch Windows 10 im Normalfall das bei euch verbaute Motherboard unter der Bezeichnung „Baseboard“ exakt an. Hier erfahrt ihr den „BaseBoard-Hersteller“, unter „Baseboard-Produkt“ das Mainboard-Modell und sofern verfügbar die Versionsnummer des Motherboards.

Wie könnt ihr den Motherboard-Typ anzeigen lassen?

Mit Hilfe von Windows 10 oder einer praktischen Freeware könnt ihr euch den Motherboard-Typ mit wenigen Klicks anzeigen lassen. Diese Möglichkeiten habt ihr. Wenn ihr euren Rechner aufrüsten oder mit Treiber-Updates aktualisieren wollt, benötigt ihr dafür das exakte Mainboard-Modell.

Wie könnt ihr die verschiedenen Motherboard-Typen bei euch herausfinden?

Selbst bei Rechnern mit klarer Modellangabe benutzen Hersteller manchmal regional oder im Zeitverlauf leicht unterschiedliche Versionen des gleichen Mainboard-Modells. Unter Windows 10 könnt ihr den bei euch verbauten Motherboard-Typen im Normalfall mit Bordmitteln herausfinden.

Welche Faktoren spielen bei der Ermittlung des Stromverbrauchs eines PCs?

Bei der Ermittlung des Stromverbrauchs eines PCs spielen viele Faktoren eine Rolle. Dazu gehört vor allem die Leistungsfähigkeit und damit der Verbrauch der einzelnen Komponenten – wie Monitor, Prozessor, Grafikkarte oder Netzteil.

Was ist die Gesamtleistung der Spannungsschienen in einem Netzteil?

Neben der Gesamt-Nennleistung wird in den technischen Daten die Belastbarkeit der einzelnen Spannungsschienen in dem Netzteil angegeben. Hierbei liegt der Wert für 3,3 und 5 V unabhängig von der Gesamtleistung bei etwa 100 W, der Rest verteilt sich auf die 12-V-Schiene(n).

Ist der Stromfluss zwischen Gleichstrom und Wechselstrom gleich?

In der Elektrotechnik wird der Stromfluss zwischen Gleichstrom und Wechselstrom unterschieden. Beim Gleichstrom fließen die Elektronen immer in die gleiche Richtung. Daher bleiben Plus- und Minuspol einer Spannungsquelle immer gleich und die Spannungsart wird Gleichspannung genannt.

Wie funktioniert die Stromversorgung bei alten AT-Netzteilen?

Wie funktioniert die Stromversorgung bei alten AT-Netzteilen?

Bei den alten AT-Netzteilen wird die Stromversorgung über die beiden P8- und P9-Steckern herausgeführt. Die Stecker sind von der Bauform her identisch. Die Belegung der Pins sind jedoch anders.

Ist ein ATX-Netzteil geeignet für den Umbau?

Nicht jedes ATX- oder AT-Netzteil ist deshalb für den Umbau geeignet. Kritisch wird es, wenn das Netzteil nicht mehr vor Überlastungen (Kurzschluss, Überspannung, zu hoher Strom, zu hohe Temperatur) ausreichend geschützt wird. Die meisten ATX-Netzteile sind in dieser Hinsicht sicherer als ein AT-Netzteil.

Wie wird die Spannung bei eingeschaltetem Netzteil gemessen?

Gemessen wird die Spannung bei eingestecktem und eingeschaltetem Netzteil, an dessen Stecker. Wenn sich das Netzteil nicht per Einschalttaster einschalten lässt, können Sie das grüne PS_ON-Kabel (siehe Abbildung weiter unten) kurz mit einer schwarzen Masseleitung (in der Abbildung unten auch mit COM bezeichnet) verbinden.

Wie platzieren ATX-Gehäuse das Netzteil?

Viele ATX-Gehäuse platzieren daher das Netzteil – entgegen dem ATX-Standard – unten. Es bekommt die Frischluft von außen und hat einen eigenen Luftstrom, getrennt von demjenigen im Rest des Computergehäuses.

Welche Stecker sind von der Bauform her identisch?

Die Stecker sind von der Bauform her identisch. Die Belegung der Pins sind jedoch anders. Die beiden Stecker werden nebeneinander auf eine Pfostenleiste auf dem Motherboard gesteckt. ATX-Netzteile liefern keinen Strom wenn sie nicht mit dem Mainboard verbunden sind.

Wie wird die Stromversorgung in Deutschland funktionieren?

Die Stromversorgung in Deutschland wird auch in Zukunft nie allein auf Sonnen- und Windkraft basieren. Wasserkraftwerke, Biomassekraftwerke, Geothermiekraftwerke … sie alle „packen mit an“, um Deutschland zuverlässig mit Strom zu versorgen. Sichere Stromversorgung in Deutschland – dank Vielfalt bei der Stromproduktion.

Wie lange dauert die Umschaltung des ersatzstromnetzes?

Je nach Aufbau des Systems erfolgt die Bereitstellung des Ersatzstromnetzes 1- oder 3-phasig. Die dafür notwendigen Umschalteinrichtungen erfordern zwar etwas mehr Installationsaufwand, jedoch erfolgt der Schaltvorgang bei Netzausfall automatisch. Nach der Umschaltung dauert es ca. 5-20 Sekunden bis alle Verbraucher wieder versorgt sind.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben